Niedersachsen – Pädagogik - Psychologie:
Lernzettel PP Schwerpunkt 2 (Lerngebiet 4 und 7)Pädagogik - Psychologie
Uns wurde gesagt es reicht wenn man nur Havighurst ODER Hurrelmann lernt, weil beide sich ja mit Entwicklungsaufgaben beschäftigen. Sollte in der Klausur beispielsweise nach Hurrelmann gefragt werden, kann man trotzdem havighurst nehmen und erläutern, dass seine Theorie sich gerade anbietet zum Erläutern der Entwicklungsaufgaben. Und dann natürlich noch Erikson mit reinnehmen.
Und im Unterricht haben wir Computersucht und Essstörungen behandelt. Aber welche Störung drankommt ist relativ egal, weil die Therapiemöglichkeiten ja gleich bleiben.
Und im Unterricht haben wir Computersucht und Essstörungen behandelt. Aber welche Störung drankommt ist relativ egal, weil die Therapiemöglichkeiten ja gleich bleiben.
Das klingt ja schon mal gut
ja ich lern einfach Hurrelmann und Erikson, muss reichen.
Aber Computersucht kann man doch gar nicht klassifizieren. Wie kann man dann sagen ob das eine psychische Störung ist, oder nicht? Bin da etwas verwirrt



Echt das geht? Meine Lehrerin meinte immer, wenn da z.B. Hurrelmann steht dann muss man den auch erläutern und nicht auf wen anders eingehen...
In einer Stunde haben wir auch mal einen Fall über Computersucht behandelt und meine Lehrerin meinte da nimmt man halt ganz normal die Anzeichen einer psychischen Störung und erläutert sie. Nach dem ICD-10 ist das eine nicht stoffgebundene Sucht
In einer Stunde haben wir auch mal einen Fall über Computersucht behandelt und meine Lehrerin meinte da nimmt man halt ganz normal die Anzeichen einer psychischen Störung und erläutert sie. Nach dem ICD-10 ist das eine nicht stoffgebundene Sucht

Im ICD-10 ist die Computersucht nicht enthalten, die kommt vermutlich in der nächsten Ausgabe. Wir haben dann Kriterien nach Rehbein bekommen, die auf eine Computersucht deuten.
Unser Lehrer meinte die Kriterien zu den Störungen können auch vorgegeben werden, weil man ja nicht alle Kriterien zu jeder erdenklichen Störung wissen kann; dies aber unter Vorbehalt.
Vielleicht ist das mit dem Erläutern von Hurrelmann und Havighurst auch von Lehrer zu Lehrer anders, wir dürfen es zumindest, also lieber nachfragen, will hier ja niemanden irgendwie reinreiten
Unser Lehrer meinte die Kriterien zu den Störungen können auch vorgegeben werden, weil man ja nicht alle Kriterien zu jeder erdenklichen Störung wissen kann; dies aber unter Vorbehalt.
Vielleicht ist das mit dem Erläutern von Hurrelmann und Havighurst auch von Lehrer zu Lehrer anders, wir dürfen es zumindest, also lieber nachfragen, will hier ja niemanden irgendwie reinreiten

Rehbein hab ich noch nie gehört 
Uns wurde gesagt die Computersucht gehört zu dem Bereich F63 des ICD-10 zu den abnormen Gewohnheiten, die Definiton dazu passt auch.
Aber zu dem Thema Sucht meinte meine Lehrerin das es gut möglich wäre das Alkohol, Cannabis bzw Drogen die häufig von Jugendlichen konsumiert werden drankommen könnten

Uns wurde gesagt die Computersucht gehört zu dem Bereich F63 des ICD-10 zu den abnormen Gewohnheiten, die Definiton dazu passt auch.
Aber zu dem Thema Sucht meinte meine Lehrerin das es gut möglich wäre das Alkohol, Cannabis bzw Drogen die häufig von Jugendlichen konsumiert werden drankommen könnten