also zum thema bekannter notentext: ich denke mal es kommt drauf an. bei wagner... klar kommt da dann wahrscheinlich was aus siegfried dran... und das ist ja dann mehr oder weniger "bekannt", aber da die oper so lang ist, hat man ja nicht jede stelle besprochen... beim solokonzert auf der anderen seite, glaub ich nicht, dass eins dran kommt was man im unterricht gemacht hat... und bei hindemith schließ ich persönlich es komplett aus, weil die stücke ja nun nicht soooo lang sind.. und wenn man die im unterricht schon besprochen hat, weiß man das meiste darüber ja schon ohne überhaupt nochmal drauf zugucken.. und das wäre dann ja nur noch abfragen.. und kein selbstständiges denken mehr
Hmm wird doch aber denke ich alles machbar sein, bisher haben die Franzosen und Deutschen (?!) alle berichtet die Abiklausur wäre eher leicht und auf dem Niveau vom Vorabi gewesen.
In einem Teil wird vermutlich folgendes drankommen: Komponieren sie eineSolokadenz.
Zumindest wird es ja laut Curriculum gefordert. Das würde mir sehr gut passen. Komponieren und dann noch übers Solokonzert schreiben.
Wagner werde ich gar nicht lernen, denn zu Wagner kann man sich sehr vieles aus den Fingern saugen, zumindest ist bei mir Wagner noch frisch, weil wir es in den letzten 2 Wochen wiederholt hatten und die Abiklausur vom letzten Jahr durchgearbeitet haben. Bleibt noch zu lernen Hindemith und Solokonzert.
Und da muss ich FLOMO zustimmen ein Vergleich wäre da sehr gut denkbar, auch unsere Lehrerin hat das mit uns sehr gut geübt!

In einem Teil wird vermutlich folgendes drankommen: Komponieren sie eineSolokadenz.
Zumindest wird es ja laut Curriculum gefordert. Das würde mir sehr gut passen. Komponieren und dann noch übers Solokonzert schreiben.
Wagner werde ich gar nicht lernen, denn zu Wagner kann man sich sehr vieles aus den Fingern saugen, zumindest ist bei mir Wagner noch frisch, weil wir es in den letzten 2 Wochen wiederholt hatten und die Abiklausur vom letzten Jahr durchgearbeitet haben. Bleibt noch zu lernen Hindemith und Solokonzert.
Und da muss ich FLOMO zustimmen ein Vergleich wäre da sehr gut denkbar, auch unsere Lehrerin hat das mit uns sehr gut geübt!


ich habe mal eine Frage:
Habt ihr im Unterricht die Mathis-Sinfonie gehört und analysiert ( zumindestens Teile )?
Das steht doch so nicht in den Anforderungsbereichen oder?
Habt ihr im Unterricht die Mathis-Sinfonie gehört und analysiert ( zumindestens Teile )?
Das steht doch so nicht in den Anforderungsbereichen oder?