Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
jesusfreak
Schüler | Niedersachsen
30.04.2009 um 20:13 Uhr
Hui, wie könnt ihr jetzt noch an die Klausur denken?

Ich bin in Gedanken schon bei der nächsten Klausur und lerne dafür.^^

Naja ich hab auch Mahler genommen ... hab sogar 32 Seiten durchnummeriert (aber auch einige Seiten leer gelassen und groß geschrieben).

War ganz okay, nur bei Aufg 1 hab ich wahrscheinlich viel zu viel geschrieben ... bin sogar auf das Thema eingegangen und hab noch ne Feingliederung gemacht. Ich wusste einfach nicht wieviel verlangt war.

Und das Zitat von Albrecht fand ich nun nicht sooo der Hammer. Ich hab das mit der seelischen Entwicklung nicht so ganz verstanden.^^ Was wollte der Typ damit sagen?
__________________

Samuel Harfst - Privileg zu sein
0
#37078
 
fraaaanzi
Schüler | Niedersachsen
01.05.2009 um 00:17 Uhr
Zitat:
Original von jesusfreak
Und das Zitat von Albrecht fand ich nun nicht sooo der Hammer. Ich hab das mit der seelischen Entwicklung nicht so ganz verstanden.^^ Was wollte der Typ damit sagen?


Also ich hab das Ganze auf die zwei Welten Theorie bezogen. Den inneren Kampf Mahlers Seele, der Realität zu entfliehen und sich in die schöne Traumwelt zurückzuziehen. Er wird ja immer wieder abrupt aus dieser Traumwelt rausgerissen und mit der lügenhaftigen, heuchlerischen Welt konfrontiert (=>Trauermarsch).
Während der ganzen Sinfonie findet dieser Kampf statt, der schließich im letzten Satz auf den Höhepunkt getrieben wird.

Also so hab ich es verstanden... hatte nur leider, leider in der Klausur kaum noch Zeit, das vernünftig darzustellen.
0
#37166
 
c***a
ehm. Abiunity Nutzer
01.05.2009 um 09:56 Uhr
Zitat:
Original von niko89
Also ich hab auch Aufgabe I genommen...fand Mahler von Anfang an besser! Bis auf Aufgabe 4 alles easy und bei der letzten...naja ma schaun.
Die Gewichtung ist:
Themenvorschlag I Mahler vs Haydn
1. Aufgabe 20%
2. Aufgabe 30%
3. Aufgabe 30%
4. Aufgabe 20%

Hoffe das hilft euch



neee...jetzt hilft gar nichts mehr smile
0
#37223
 
Mahelll
Schüler | Niedersachsen
01.05.2009 um 11:51 Uhr
Zitat:
Original von giraffennest
hab mahler/haydn genommen...mal schauen was mir dazu noch einfällt:

1) gliederung von haydns notentext
- langs. einleitung + hauptsatz der exposition
- 2* 4-taktige periodik in einleitung
- immitatorischer satz mit zahlreichen variationen (krebs, augmentation usw.)
- zum ende hin eher offene form, synkopische streicher haben treibende wirkung
- dominantseptakkord mit dreiklangsbrechung bis zur septime in flöte => spannungsgeladen, führt zur auflösung in exposition
- hauptsatz der exposition: 8 taktiger hauptsatz mit vorder- und nachsatz, der wiederholt wird

2) vergleich mit mahlers notentext
unterschiede, ausgehend von mahler:
- formen nur formkruste => bei mahler immer mehrdeutigkeit in der form
- harmonik und takt auch nicht exakt bestimmbar => typisch romantisch
- motivsprache eher collagenartig
- anderer polyphoniebegriff bei mahler => vielfältig, strukturlos
- außermusikalisches fließt ein => kuckuck, fanfaren
- melodie in HS der exposition => LIED, keine symmetrie oder periodik, kein kontrastierendes thema
- mahler auch unisono zu beginn..wird jedoch zu massivem kontrapunkt bis T47

3) untersuchung mahlers einleitung nach "erwachen der natur"
- akribisch genaue orchesteranweisungen "wie ein naturlaut", "ruf des kuckucks nachahmen"
- massiver orgelpunkt über 47 takte und ppp => "Erwachen" ein langsamer und leiser prozess
- orgelpunkt + uneindeutigkeit bei rhythmus und takt stehen für schwebezustand
- motive erst sehr vereinzelt, dann collagenartige verdichtung mit der zeit => natur gewinnt an leben
- auch dynamische intensivierung => einzelne motive werden immer lauter, bis zu forte
- fortspinnungsmotiv nach orgelpunkt (chromatisch aufwärtsstrebend), führt zum ende der exposition, zum vollständigen erwachen der natur

4) erläuterung/stellungnahme zu albrecht
- sagt, dass mahlers musik für sich selbst stehen würde und selbstzweck sei, demnach kein programm nötig
- gleichzeitig jedoch "inneres programm" bei mahler, er will die "entwicklung einer seele" zeigen

meine stellungnahme...weiß ich nich mehr ^^


welche tonart hast du/habt ihr für den anfang ´der haydn-sinfonie bestimmt?

lg
0
#37282
 
Janine90
Schüler | Niedersachsen
01.05.2009 um 12:19 Uhr
ähm ich glaube B-Dur!??
__________________

"Abi 09 - Yes we can!" großes Grinsen
0
#37290
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes