Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
sonnentraum
Schüler | Niedersachsen
07.05.2009 um 13:24 Uhr
Hallöchen!

Kann mir jemand den Kategorischen Imperativ verständlich machen? Irgendwie verstehe ich den noch nicht wirklich! Danke schon mal
0
#42180
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
Otti1990
Schüler | Niedersachsen
07.05.2009 um 13:36 Uhr
korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist meiner meinung nach so gemeint, dass sich jeder selber gesetzte aufstellt, die aber universell gelten können. der mensch soll sich also nicht von seinen eigenen bedürfnissen und trieben leiten lassen, sondern von der pflicht, nur dann bestimmt der mensch selbst. freiheit heißt nicht, dass man alles tun lann was man will sondern, dass man gehorsam gegen das eigene gesetz ist, welches jeder in seinem eigenen gewissen trägt.
so hab ich das zumindest verstanden, dass jeder nach seiner eigenen moral handelt.
bitte ergänzt mich, bin nämlich auch gerade am lernen und hoffe dass ich das richtig verstanden habe^^
2
#42187
 
Sopfi
Schüler | Niedersachsen
07.05.2009 um 15:05 Uhr
@ Otti1990:
so in etwa ist das schon richtig smile
der kategorische imperativ besagt nichts anderes, als dass man so handeln solle, dass die moralische begründung, aufgrund derer man handelt, zu einem allgemein gültigen gesetz werden kann.
"Handle so, dass die Maxime deines Handelns zugleich zu einem allgemein gültigen Gesetz werden kann."
(oder so ähnlich ... Augenzwinkern also so wort für wort hab ich den grad auch nicht im kopf.)

hier noch was dazu, was ich gerade in meinen aufzeichnungen gefunden habe:
- Deontologische Begründung / Pflichtethik / Regelutilitarismus --> Kant
o „Habe den Mut, dich des eigenen Verstandes zu bedienen.“
o Der Mensch ist ein intelligibles (verunftbegabtes) Wesen
o Autonomer Wille (= Vernunft) gebietet die sittlich gute Handlung
o Kat. Imperativ: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“


oh, da steht sogar nochmal der tolle imperativ drin. na prima smile
__________________

Abi Abi Abi 2009!

Wir werden das Kind schon schaukeln! großes Grinsen
6
#42269
 
sonnentraum
Schüler | Niedersachsen
07.05.2009 um 17:54 Uhr
danke für die antworten smile

Also muss ich bevor ich etwas mache immer erst abwägen ob das auch allgemein gültig ist?!
0
#42376
 
Sopfi
Schüler | Niedersachsen
07.05.2009 um 18:33 Uhr
laut kant ist das so, genau smile
das entspricht übrigens auch dem prinzip "was du nicht willst, was man dir tue, das tue auch keinem anderen" Augenzwinkern
Zuletzt bearbeitet von Sopfi am 07.05.2009 um 18:34 Uhr
__________________

Abi Abi Abi 2009!

Wir werden das Kind schon schaukeln! großes Grinsen
0
#42400
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes