Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
TobiBeh93
Schüler | Niedersachsen
23.01.2012 um 15:09 Uhr
Ich habe eine Frage bezüglich der Verknüpfung einer Datenbank (von phpmyadmin) und einem einfachen Eingabeformular . Als Basis habe ich ein Formular mit nur einem input-type-Element, in dem man einen Namen eingeben soll. Nach der Absendung der Daten aus dem Formular, soll dann der gewünschten Datensatz der Person (mit den Attributen Name, Noten etc.) ausgegeben werden .
Die gleiche Struktur soll auch noch so funktionieren, dass ich durch dieses Formular alle Schüler auswählen kann, die z.B. eine 1 geschrieben haben oder schlechter als eine 3 geschrieben haben.
Die Datenbank, bzw. Tabelle der Datenbank besteht aus sämtlichen virtuell erstellten Schülernamen mit den dazugehörigen Noten. Ich hoffe, ihr konntet mein Problem verstehen und vielleicht einige Tipps oder Lösungsansätze liefern. Bei Fragen bezüglich der Aufgabe könnt ihr diese selbstverständlich auch in diesem Thread stellen. Ein großes Dankeschön schon einmal im Voraus .

Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Zuletzt bearbeitet von TobiBeh93 am 23.01.2012 um 16:10 Uhr
0
#173707
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
devian
Administrator | Nordrhein-Westfalen
24.01.2012 um 04:10 Uhr
Das HTML Formular sollte denke ich mal klar sein. Zum Beispiel eine Auswahl der Note von Bis. Dann übergist Du die Werte von bis an dein PHP Script und integriest Sie dort mit $_GET[von] und $_GET[bis] bzw. $_POST[von] und $_POST[bis], je nachdem ob du zum senden des Formulars GET oder POST verwendest.

Im PHP Script stellst Du zuerst eine Verbindung zur Datenbank her:


Dann startest Du deine Abfrage mit von bis (Ich habe nun einfach mir eine Datenbankstruktur ausgedacht, keine ahnung was Du für eine hast):


Wenn Du fragen hast, einfach fragen smile
__________________

devian (Julius)
0
#173728
 
TobiBeh93
Schüler | Niedersachsen
24.01.2012 um 17:49 Uhr
Vielen Dank erst einmal für diese sehr hilfreiche Antwort.
Eine weitere Frage wäre nun, wie man es bei der Namenssuche machen würde.
Sprich: Man gibt in dem Formular einen Namen an und er gibt mir den Datensatz bzw. alle Datensätze mit dem Vornamen/Nachnamen aus (einfache Fassung)?
0
#173750
 
devian
Administrator | Nordrhein-Westfalen
25.01.2012 um 11:46 Uhr
Eigentlich ändert sich dann nur die MYSQL Abfrage:

Zitat:
$result = mysql_query("SELECT * FROM schueler WHERE name LIKE '%".$_GET[nameeingabe]."%' OR vorname LIKE '%".$_GET[nameeingabe]."%' ORDER BY name, vorname DESC");

");
while($schueler= mysql_fetch_array($result)) {
echo $schueler[schuelername].",".$schueler[note]."</br>";
}


Du solltest Dir aber von Anfang an angewöhnen sichere MYSQL Abfragen zu machen, ansonsten kann jemand zum Beispiel einen Quelcode in dein Textfeld eingeben und somit deine MYSQL Abfrage manipulieren.

Daher empfehle ich dir anstatt $_GET[nameeingabe] immer mysql_real_escape_string($_GET[nameeingabe]) in einer MYSQL Abfrage zu nutzen.
__________________

devian (Julius)
0
#173766
 
TobiBeh93
Schüler | Niedersachsen
25.01.2012 um 15:44 Uhr
Okay, vielen Dank! Du hast mir sehr geholfen smile
1
#173785
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes