cupcakenanc.x, voll cool! freue mich für dich, dass du es gemacht und geschafft hast! Wenn es so läuft, macht es Spass 

Ich habe Mathe LK und wir hatten alle Aufgaben, also Analysis, analytische Geometrie und Stochastik. Ich weiß aus unserem Kurs nicht alle Noten, aber es gab mindestens 4, die 13-15 Punkte hatten (wir sind insgesamt 14). Und viele andere waren auch besser als erwartet, also insgesamt tatsächlich im Rahmen.
Die Mathe-Ergebnisse lagen gar nicht „im Rahmen“, vielleicht bei Schulen, die den Bewertungspielraum sehr großzügig genutzt haben.
Der LK hat generell deutlich besser abgeschnitten als GK. Bei uns hatte ein LK neben Analysis auch Geometrie und Stochastik. Durch Stochastik konnten sie die fehlenden Punkte in Geometrie retten. 2x13Pkt, 7x8-12Pkt, 8x4-7Pkt, 2x2-3Pkt.
Ein GK hatte zwei Analysis und Geometrie. 1x11Pkt, 7x6-9Pkt, 12x0-5Pkt, keine 12-15Pkt.
Die Leute, die auf 12-14Pkt standen, sind auf 6-8Pkt abgerutscht. Die meisten haben keinen Bock mehr auf Nachprüfung, weil dadurch fast nichts ändern wird.
Fazit: Die GK mit Geometrie-Auswahl waren deutlich im Nachteil! Da ist etwas im Busch in den Aufgaben der Geometrie.
Der LK hat generell deutlich besser abgeschnitten als GK. Bei uns hatte ein LK neben Analysis auch Geometrie und Stochastik. Durch Stochastik konnten sie die fehlenden Punkte in Geometrie retten. 2x13Pkt, 7x8-12Pkt, 8x4-7Pkt, 2x2-3Pkt.
Ein GK hatte zwei Analysis und Geometrie. 1x11Pkt, 7x6-9Pkt, 12x0-5Pkt, keine 12-15Pkt.
Die Leute, die auf 12-14Pkt standen, sind auf 6-8Pkt abgerutscht. Die meisten haben keinen Bock mehr auf Nachprüfung, weil dadurch fast nichts ändern wird.
Fazit: Die GK mit Geometrie-Auswahl waren deutlich im Nachteil! Da ist etwas im Busch in den Aufgaben der Geometrie.
Zuletzt bearbeitet von Nutzer2021 am 10.06.2021 um 20:48 Uhr