Bayern – Mathematik:
uuuund?Mathematik
@karin12345
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber glaube, dass 112 die obergrenze vom Annahmebereich war, ich bin ziemlich erleichtert dass ihr das auch habt!
und bei mir kam auch 2,88m mit der strebe raus *yippie*
@sobi95:
Ich habe mir am Ende analysis I angeschaut und meiner Meinung nach waren die Gebiete II in jedem Fall also sowohl analysis geo als auch stochastik einfacher als die I Gebiete. Aber so genau kann ich das nicht sagen, hab sie ja nicht gerechnet^^
was ich aber bei Analysis II blöd fand war, dass man oft also vor allem bei der letzten Aufgabe von Teil 2 was schreiben musste, also nicht rechnen, was ich immer nicht so einfach finde.
Und an deiner Stelle würde ich mir noch keine Gedanken machen wegen der mündlichen Nachprüfung, wie karin auch schon meinte. Schau erst mal was rauskommt, dass war bestimmt nicht so schlecht wie du jetzt denkst!
Und was ich weiß von der mündlichen Nachprüfung ist, dass du analysis nehmen musst und dann noch entweder Stochastik oder Geometrie ausschließen darfst. Sprich es kommen 2 Themenbereiche dran. Wobei uns unser Lehrer empfohlen hat, lieber Stochastik als Geo auszuschließen, da das schwerer sei aber letztendlich ist das ja auch total subjektiv. Ich zB finde Stochastik einfacher als Geometrie, weil man da sich nicht so viel räumlich vorstellen muss.
Weiß noch jemand den WInkel, den ihr rausgefunden habt von der Neigung der Solaranlage? Bei mir war das glaub ich was um 53 Grad, hat das noch wer?
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber glaube, dass 112 die obergrenze vom Annahmebereich war, ich bin ziemlich erleichtert dass ihr das auch habt!

und bei mir kam auch 2,88m mit der strebe raus *yippie*
@sobi95:
Ich habe mir am Ende analysis I angeschaut und meiner Meinung nach waren die Gebiete II in jedem Fall also sowohl analysis geo als auch stochastik einfacher als die I Gebiete. Aber so genau kann ich das nicht sagen, hab sie ja nicht gerechnet^^
was ich aber bei Analysis II blöd fand war, dass man oft also vor allem bei der letzten Aufgabe von Teil 2 was schreiben musste, also nicht rechnen, was ich immer nicht so einfach finde.
Und an deiner Stelle würde ich mir noch keine Gedanken machen wegen der mündlichen Nachprüfung, wie karin auch schon meinte. Schau erst mal was rauskommt, dass war bestimmt nicht so schlecht wie du jetzt denkst!

Und was ich weiß von der mündlichen Nachprüfung ist, dass du analysis nehmen musst und dann noch entweder Stochastik oder Geometrie ausschließen darfst. Sprich es kommen 2 Themenbereiche dran. Wobei uns unser Lehrer empfohlen hat, lieber Stochastik als Geo auszuschließen, da das schwerer sei aber letztendlich ist das ja auch total subjektiv. Ich zB finde Stochastik einfacher als Geometrie, weil man da sich nicht so viel räumlich vorstellen muss.
Weiß noch jemand den WInkel, den ihr rausgefunden habt von der Neigung der Solaranlage? Bei mir war das glaub ich was um 53 Grad, hat das noch wer?
okay....ja 12 pkt wär ein traum obwohl ich ja nachdem ich in der letzten klausur (die ein viel höheres nieveau als da sbai hatte) 14 pkt hatte, hatte ich sehr hohe ansprüche von 13 pder 14 pkt im abi an mich -,-
ne ich hab eben 2,18 rausbekommen aber trotzdem stimmt ja meine vorgehensweise wenn ich erkannt habe dass ich ein lot errichten muss oder?
@jokajoka:
ich hab nen winkel von 55,55 grad rausgekriegt? :/
oh mann ich seh graf überall nur noch fehler von mir -,-
LG
ne ich hab eben 2,18 rausbekommen aber trotzdem stimmt ja meine vorgehensweise wenn ich erkannt habe dass ich ein lot errichten muss oder?
@jokajoka:
ich hab nen winkel von 55,55 grad rausgekriegt? :/
oh mann ich seh graf überall nur noch fehler von mir -,-
LG

Zuletzt bearbeitet von sobi95 am 20.05.2013 um 17:46 Uhr
T***4
ehm. Abiunity Nutzer
20.05.2013 um 19:38 Uhr
Also ich schätz mal man muss in der Nachprüfung halt hauptsächlich Aufgaben vorrechnen aba so genau weiß ich des auch ned. Ich hoff einfach dass ich nicht in die Nachprüfung muss - freiwillig würd ich nicht reingehen, selbst wenn ich nur 1 oder 2 Punkte hab...
@jokajoka:
ich hab auch ~53° raus und der geschätzte prozentsatz war dann glaub ich ~96%
@jokajoka:
ich hab auch ~53° raus und der geschätzte prozentsatz war dann glaub ich ~96%
Zuletzt bearbeitet von TakeItEasy94 am 20.05.2013 um 19:42 Uhr
also das mit der nachprüfung mein ich jez net unbedingt wegen mathe...aber meine lehrer haben mir halt gesagt dass wenn ich so durchschnittsleistungen wie in den hlabjahren (12 - 13 pkt ) bring, kann es bei mir sehr wahrscheinlich sein in ne nachprüfung gehen zu müssen weil ich halt wahrscheinlich zwischen 2 schnitte ( glaub 1,6 und 1,7) steh. und da dacht ich mir mathe muss man halt net so viel lernen oder besser gesagt auswendig lernen wie in deutsch oder ethik ( mein 3. schriftliches fach) zum beispiel...
da musste man daoch um den winkel zu berechnen zwei vektoren in die formel einsetzten oder?
das eine war doch der normalenvektir der ebene und der andere? der der x1-x2 ebene oder? und ist der nicht (1|1|0)? o.O
da musste man daoch um den winkel zu berechnen zwei vektoren in die formel einsetzten oder?
das eine war doch der normalenvektir der ebene und der andere? der der x1-x2 ebene oder? und ist der nicht (1|1|0)? o.O
Wie habt ihr die Aufgabe mit den zwei Geraden, durch die ein Rechteckentstehen soll gelöst? Da hab ich glaub ich käse hingeschrieben