Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
jokajoka
Schüler | Bayern
19.05.2013 um 20:38 Uhr
Bei uns kam von allen drei Teilgebieten die II dran.

@sobi95:

Bei der letzten Teilaufgabe in Geo habe ich was mit dem Einheitsvektor geschrieben. Man hatte ja bereits die beiden Punkte aus der vorherigen Aufgabe, zu denen T der Spiegelpunkt war. Außerdem war T noch der Schnittpunkt der beiden Geraden. Deswegen war T auch der Diagonalenschnittpunkt des Rechtecks. Dann habe ich den Vektor von T zu einem der Punkte aus der vorherigen Aufgabe normiert, also mit der Länge 1. Dann habe ich gesagt, man müsse den Einheitsvektor solange in Richtung der anderen Gerade h gehen, bis er so lang wäre wie der Abstand von T zu den Punkten aus der vorherigen Aufgabe. Und wenn man das dann nach "oben" und "unten" auf der Gerade h "gegangen" wäre, wäre man meiner Meinung nach auf die Punkte U und V gekommen, aber ka ob das stimmt.

Was ist denn in Stochastik II beim Hypothesentest rausgekommen? Hatte da iwas mit k=112 aber war mir da nicht wirklich sicher, hat das sonst wer noch?
1
#258230
 
karin12345
Schüler | Bayern
19.05.2013 um 21:29 Uhr
@jokajoka
so in der art hab ichs auch hingeschrieben, das bei geometrie.
und in stochastik hatten bei uns auch viele was mit 112. ist das bei dir die obere grenze des annahmebereichs 0,...,112 oder die untere grenze des ablehnungsbereichs 112, ..., 200 ???
welche höhe vom boden weg hatte bei euch denn die strebe? bei mir kam irgendwas mit 2,88m raus?? (nach umständlicher rechnung hoch 3. fehler durchaus sehr gut möglich)
0
#258231
 
MarciStr
Schüler | Bayern
19.05.2013 um 22:29 Uhr
2,88m kam bei mir auch raus, allerdings mit nicht nicht allzu komplizierter Rechnung. Strebe im rechten Winkel zur Ebene, d.h. Schnittpunkt der Ebene und Gerade mit Aufpunkt (Mittelpunkt der Grundfläche) und Richtungsvektor n (Normalenvektor der Ebene)
0
#258235
 
sobi95
Schüler | Bayern
20.05.2013 um 12:45 Uhr
@jokajoka

danke smile
ja bei mir kam im hypothesentest auch 112 raus...und in geo das mit der strebe 2,88...hab mich aber irgendwo verrechnet -,-
hoffe dass sie mir nich allzu viel abziehn und das als folgefehler zählen...
hast du dir mal analysis I angeschaut? ich mein unseres war zwar schwer, aber ich fand dann I doch schwerer als II...
was glaubt ihr mis eig in der mathe nachprüfung, also mündlich, abläuft? was muss man denn da so alles machen?
LG
0
#258238
 
karin12345
Schüler | Bayern
20.05.2013 um 14:42 Uhr
verrechnet und doch 2,88m als ergebnis rausgebracht?
vergiss die nachprüfung. mit 97 BE (von 120 BE, mehr als 23 BE werden dir wohl nicht fehlen, wenn du analysis einigermaßen und geometrie& stochastik sehr gut gelöst hast) hast du immer noch 12 punkte. die nachprüfung soll laut unseren lehrern nicht dazu dienen, sich von 12 auf 13 punkte zu verbessern. dass man da 15 punkte erreicht muss man schon ein genie sein. (kommt natürlich auf deine lehrer drauf an).
LG smile
0
#258242
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes