Niedersachsen – Religion / Philosophie / Werte und Normen:
Luthers Rechtfertigungslehre?!Religion / Philosophie / Werte und Normen
"pro me" nicht vergessen!
Jedes Individuum, dass die Gnade Gottes erbittet, wird sie auch erhalten, schließlich ist Gottes Gerechtigkeit für alle offen; es gibt keine Vorbedingungen
Jedes Individuum, dass die Gnade Gottes erbittet, wird sie auch erhalten, schließlich ist Gottes Gerechtigkeit für alle offen; es gibt keine Vorbedingungen
Die christliche Rechtfertigungslehre
Definition: Diese Lehre besagt nach lutherischem Verständnis, dass der Mensch trotz seiner Unvollkommenheit, also Sündhaftigkeit, vor Gott gerecht ist und zwar allein durch den Glauben (sola fide), dass allein Christus (solus Christus) ihn durch seinen Kreuzestod, allein durch Gnade (sola gratia) vor Gott gerecht macht(e). Dies geschieht ohne Zutun des Menschen (extra nos) und für uns (pro nobis). Wenn der Mensch glaubt, so ist dies ein Werk Gottes. Wenn er nicht glaubt, dann ist es des Menschen verkehrter Wille. Informationen dazu erhält man allein aus der Bibel (sola scriptura).
Definition: Diese Lehre besagt nach lutherischem Verständnis, dass der Mensch trotz seiner Unvollkommenheit, also Sündhaftigkeit, vor Gott gerecht ist und zwar allein durch den Glauben (sola fide), dass allein Christus (solus Christus) ihn durch seinen Kreuzestod, allein durch Gnade (sola gratia) vor Gott gerecht macht(e). Dies geschieht ohne Zutun des Menschen (extra nos) und für uns (pro nobis). Wenn der Mensch glaubt, so ist dies ein Werk Gottes. Wenn er nicht glaubt, dann ist es des Menschen verkehrter Wille. Informationen dazu erhält man allein aus der Bibel (sola scriptura).