Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Snow_White
Schüler | Niedersachsen
10.05.2011 um 21:16 Uhr
Zitat:
Original von TCITR
Wichtig in diesem Zusammenhang sind wohl auch die folgenden Begrifflichkeiten:

Sola fide (allein durch den Glauben)
Sola gratia (allein durch Gnade)
Sola scriptura (allein durch die Schrift)

Und 4. Allein durch Christus Augenzwinkern
__________________

02.04 Mathematik - war nicht so gut, wie sonst
07.04 Physik - war nicht so gut, wie sonst
09.04 Englisch - blubb O_O
12.04 Chemie - hihihihi
12.05 Religion rotes Gesicht
1
#164115
 
Friendoftheearth
Schüler | Niedersachsen
06.05.2012 um 15:03 Uhr
hängt die Rechtfertigung mit dem Reich Gottes zusammen?
0
#197334
 
Friendoftheearth
Schüler | Niedersachsen
06.05.2012 um 15:04 Uhr
Zitat:
Original von Snow_White
Zitat:
Original von TCITR
Wichtig in diesem Zusammenhang sind wohl auch die folgenden Begrifflichkeiten:

Sola fide (allein durch den Glauben)
Sola gratia (allein durch Gnade)
Sola scriptura (allein durch die Schrift)

Und 4. Allein durch Christus Augenzwinkern


solus Christus
0
#197335
 
exex
Schüler | Niedersachsen
06.05.2012 um 19:30 Uhr
Rechtfertigungslehre:

1. Luther

Hintergrund:

- Luther war sehr gläubiger Mensch, versuchte vor Gott gerecht zu werden
- wurde Mönch , achtet darauf, alle Gebote Gottes möglichst gut zu erfüllen ( Fasten, beten, lesen etc.)
-trotzdem war er nie mit sich zufrieden-> hatte Gefühl, dass er Ansprüchen Gott nicht genügt-> wird von Gott verurteilt
-war verzweifelt und machte sich daran die Bibel zu untersuchen um zu erfahren, wie man Gott gerecht wird; stieß dabei auf neues GB

Vorheriges Gottesverständnis Luthers:

Gott macht Gebote für Mensch ->kontrolliert Erfüllung und verurteilt bzw. urteilt nach Taten/Werken

Gott= strenger Richter,
Mensch= versucht Gebote zu erfüllen, scheitert aber, weil dies unmöglich ist

Bsp Bibelstelle: Lk 18, 9-14

Nach Untersuchung Bibel:

- findet in den Römerbriefen vom Apostel Paulus Hinweise darauf, dass Mensch durch Glaube vor Gott gerechtfertigt ist (z.B. Röm. 1,17)
-sucht viele weitere Stellen in Bibel, in denen dieses GB vorherrscht
( Röm 8,39; Lk 7,50; Ps 62,6; 1.Petr 5,7)
-Entwicklung der These: Glaube allein rechtfertigt den Menschen, keine Werke dazu nötig
-> darum hat Gott Christus in Welt -> Kreuz und Auferstehung -> Gott spricht Mensch aus Liebe gut, Mensch braucht dafür nichts zu tun
-> Luther verbreitet GB unter den Menschen -> Reformation

GB: Gott hat Beziehung zu Mensch durch Glaube
Gott = barmherzig, liebend, spricht mit Mensch unter Bedingung Glaube, Gebote-> nur Richtlinie
Mensch= tut Gutes aus Dankbarkeit


-wer glaubt akzeptiert, dass er nicht durch Taten zumuten Menschen wird, sondern dass allein Gott das kann und es tut , auch wenn Mensch es eig. Nicht verdient hat- > Christus stirbt Sühnetod -> Botschaft soll in Welt gebracht werden.
Glaube= vertrauen, dass Gott barmherzig ist


Luthers Text zur Rechtfertigung: “ Von der Freiheit des Christenmenschen”

-Äußerung zur Rechtfertigung; Beschreibung eines Christen

These: “ Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan.
Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan”

Begründing: Christ hat zwei Naturen:

1. Geistlich
2. Leiblich

Zu 1.

- ein rechter, freier Christ wird nicht durch äußerliche Dinge frei und gerecht, denn Dinge wie Rechtsein, Freiheit, Gefangenschaft etc. -> keine Leiden von äußerlicher Art ( Seele z.B unabhängig von Hunger )
- auch äußerliche Dinge wie geistliche Kleidung, heilige Stätten und Rituale -> keinen Einfluss auf Freiheit u. Gerechtigkeit
- Seele nur frei durch Evangelium -> Wort Gottes durch Predigt Christus
- Christ/ Mensch soll auf Jesus vertrauen -> durch diesen Glauben : alle Sünden vergeben
- kein Werk, um Glauben gerecht zu werden, -> von Geboten u. Gesetzen entbunden

- Glaube vereinigt Seele mit Jesus Christus ( Eph. 5,30): Seele = Eigentum v. Christus, Christus= Eigentum d. Seele
- Glaube hat aber keine leibliche Macht, nur seelisch Herr über alle Dinge


2.
-durch Rechtfertigung muss Mensch nichts mehr tun, um Gott gerecht zu werden
-> da Mensch aber nicht nur innerlich ist, muss er mit Leuten umgehen
-> dient Gott freiwillig aus Liebe u. Gefallen -> da Seele durch Glaube rein ist, sollen alle anderen Dinge auch so sein -> Mensch begeht gute Taten aus freier Liebe -> hilft Mitmenschen, indem er ihnen dient und nützlich ist -> Nächstenliebe ( Christus)




Rechtfertigung nach Paulus


Hintergrund:

- Paulus ( damals noch Saulus) stammt aus strenggläubiger, jüdischer Familie aus Tarsus
- in Jugend -> zu Toralehrer ausgebildet -> Tora = Weg zum Leben
- gehört Pharisäertum an, verfolgt Christen
- Bekehrung : Paulus will Christen in Damaskus (ca 32 n. Chr.) festnehmen; kurz vor Stadt begegnet er Jesus -> 3 Tage blind , dann durch Engel Gottes wieder Licht: Saulus -> Paulus-> Apostel
-brach in große, antike Städte auf-> Missionarsarbeit
-wurde von Juden angeklagt, weil er Nichtjuden in Tempel gebracht hat-> Märtyrertod
- Schriften-> älter als die vier Evangelien

Zur Theologie:

- wird vor allem in seinen Briefen ausgeführt-> Galaterbrief, Römerbrief! ( z.B 9-11)
-sieht ein, dass Tora zwar Weg zum Leben ist ( jüd. Glaube), -> Weisungen aber unmöglich einzuhalten (Tora = Gesetz)
-übernimmt Glaube der Christen -> Jesus v. Nazareth = der von Juden erwartete Messias
-stellte somit nicht himmle. Vater, sondern den Mittler (=Jesus) ins Zentrum seiner Verkündigung
-Christus verkörpert Gerechtigkeit, Weisheit u. Heiligung
-Gott hat mit Hingabe des Sohnes auch heidnische Stämme mit in den Bund aufgenommen ( Unterschied erster Bund Israel)
-Annahme Liebesgabe -> allein der Glaube an den gekreuzigte u. auferstandenen Jesus nötig
- weil er an Heilstat Christi glaubt-> Paulus= gerecht vor Gott; Glaubenden ist Erlösung/Errettung sicher
-bezieht sich auch auf Abraham, als er sieht, dass Tora nicht erfüllbar ist
-> Gen 15 : Gott rechnet Abraham seinen Glauben Vertrauen zur Gerechtigkeit an -> begründet somit den Glauben; dass auch Heidenchristen dabei sein können
-> Verallgemeinerung, Prinzip Abraham


Vergleich Luther/ Paulus!!!! :

- Paulus ist nicht an Einhaltung der Tora ( Toraobservanz) gescheitert, sondern hat Weg zu Christus gesucht, weil sich Gott durch Christus erkennen gab- > nicht Schuldgefühle führten ihn zur Rechtfertigungslehre, sondern befreiende Christuserfahrung
-Luther hingegen plagte sich mit seinem GB und seinen Sünden-> schlechtes Gewissen und fand in Texten Bibel reformatorische Entdeckung,; ist an Einhaltung Gebote gescheitert

Paulus schreibt aus Perspektive -> Annahme und Wertschätzung Glaube -> Adressat wichtig: nicht nur von Christentum bekehrte Juden ( Judenchristen [vol Lehre Petrus]) sondern auch Heidenchristen sollen angesprochen werden.
- schließt somit an jüdisches Denken an und nicht an neuzeitl. Vorstellungen

Luther: vertritt hingegen Perspektive der Sündenlehre, auslösende Frage war: Wie bekomme ich einen barmherzigen, gnädigen Gott
- durch Römerbriefe von Paulus findet er schließlich Begründung

Freiheit bei beiden: nicht Freiheit von ( zB Gesetzen, Sünde), sondern Freiheit zu ( zB Leben in Christus, Glaube)

-> Luthers Rechtfertigung entwickelt sich aus Paulus’ Theologie:


Paulus (Bekehrung, Ablehnung Regelbefolgung Tora [siehe Römerbrief 3 o. 4 ?] 9
-
Bezug auf Abraham, Annahme Glaube Jesu
-
Im Laufe d. Kirchengeschichte werden Überlegungen Paulus’ verdrängt
-
Martin Luther entwickelt Rechtfertigungslehre aus schlechtem Gewissen
2
#197670
 
Marlene94
Schüler | Niedersachsen
07.05.2012 um 08:41 Uhr
Ich mach das mal alles ein bisschen in Kürze:

Die Rechtfertigungslehre besagt die Rechtfertigung des Sünders allein durch die Gnade Gottes (sola gratia) und den Glauben an die Auferstehung/Erlösungstat Jesu Christi (sola fide).

Da die Rechtfertigungslehre, wie schon der Name sagt auch etwas mit Gerechtigkeit zu tun hat, ist sie natürlich ein Aspekt des Reich Gottes:
Im RG zählt die Gerechtigkeit Gottes, die einzigartig ist und uns erstmal fremd erscheint (Vergleiche Gleichnis von Arbeitern im Weinberg).
ebenso zählt im RG die Rechtfertigungslehre, bzw. bist du durch sie ja ins RG zugelassen.

Bitte um Korrektur bei Fehlern!
1
#197897
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes