Niedersachsen – Französisch:
Fille des crocodilesFranzösisch
Also ich habe das Buch noch nicht in der Schule besprochen, deshalb kann ich nichts garantieren :-)
Also vielleicht erstmal zu den Personen. Bintou (14) ist auf dem Collège, weil ihre Familie das will, damit sie Geld verdienen kann. Adama (14) WILL aufs Collège, darf aber nicht, weil sein Vater gestorben ist. Er ist jetzt der älteste in der Familie und muss sich eigentlich um die Felder kümmern. Da er das aber nicht möchte, haut er ab. (S. 79)
Er geht nach Boromo, arbeitet nachts als Wachmann bei so einer Garage und geht auf's Collège und trifft dort Bintou wieder und die beiden verlieben sich. Von der Beziehung darf zunächst keiner etwas wissen, weil Adama sonst zurückgeholt werden würde. Bintou stellt sich vor, wie sie sich einfach heimlich treffen würden, nach dem Studium heiraten und dann wie Adama seiner Mutter dann immer Geld zuschicken würde, damit diese leben könnte.
Als Bintou für 2 Monate in das Dorf kommt, kommt Adama immer heimlich mit dem Motorrad seines Chefs (dem er gesagt hat, er wolle seine Mutter besuchen).
Dann schenkt Adama Bintou diese "cauris", solche kleinen Muscheln, die ein Verlobter einer Frau mit dem Heiratsversprechen schenkt (S. 95). Mâ sieht diese Muscheln und findet auch irgendwann das mit der Beziehung heraus, sagt aber nichts (S. 101: Sie gibt Bintou nur Tipps, wie sie sich verhalten solle, z.B. dass sie "die grüne Mango noch nicht essen soll, weil sie dann Bauchschmerzen bekäme"...das erklärt sie dann, dass Liebe eine Frucht sei, die nicht zu schnell in den Bauch eines Mädchens gehört...).
Als Fanta dann so schlecht träumt und sie zu Mamie Awa gehen, sagt die ja auch eine Hochzeit hervor und Fanta zweifelt nicht daran, dass es die von Bintou und Adama sein wird (S.100).
S. 112: Dann kommt Adama zurück ins Dorf und die Ältesten sprechen über eine Hochzeit von ihm und Bintou. Mâ hat die beiden akzeptiert, die Onkel freuen sich für Bintou und wollen, dass sie so schnell es geht heiraten, um dann die Felder des Vaters zusammen zu machen. Aber Mâ verbietet das: sie will nicht ihre Enkelin an einen Garagenwächter geben und hat angeordnet, die beiden erst vermählen zu lassen, wenn Adama sein Diplom hat. Und bei dieser Bedingung willigen die Ältesten ein.
Obwohl sie jetzt warten müssen, freut sich Bintou total, weil alles, was sie will, ist, sich nicht mehr verstecken zu müssen und sie möchte mit ihm zusammen weiter studieren. Und dann sind sie Hand in Hand wieder nach Boromo abgefahren.
Dann kommt Delphine ins Dorf. Und eigentlich dachte Bintoul, dass sie sich nicht gegen die Hochzeit stellen würde, aber Delphine besteht darauf, erst ihr Einverständnis zu geben, bevor Bintou heiraten darf.
Also vielleicht erstmal zu den Personen. Bintou (14) ist auf dem Collège, weil ihre Familie das will, damit sie Geld verdienen kann. Adama (14) WILL aufs Collège, darf aber nicht, weil sein Vater gestorben ist. Er ist jetzt der älteste in der Familie und muss sich eigentlich um die Felder kümmern. Da er das aber nicht möchte, haut er ab. (S. 79)
Er geht nach Boromo, arbeitet nachts als Wachmann bei so einer Garage und geht auf's Collège und trifft dort Bintou wieder und die beiden verlieben sich. Von der Beziehung darf zunächst keiner etwas wissen, weil Adama sonst zurückgeholt werden würde. Bintou stellt sich vor, wie sie sich einfach heimlich treffen würden, nach dem Studium heiraten und dann wie Adama seiner Mutter dann immer Geld zuschicken würde, damit diese leben könnte.
Als Bintou für 2 Monate in das Dorf kommt, kommt Adama immer heimlich mit dem Motorrad seines Chefs (dem er gesagt hat, er wolle seine Mutter besuchen).
Dann schenkt Adama Bintou diese "cauris", solche kleinen Muscheln, die ein Verlobter einer Frau mit dem Heiratsversprechen schenkt (S. 95). Mâ sieht diese Muscheln und findet auch irgendwann das mit der Beziehung heraus, sagt aber nichts (S. 101: Sie gibt Bintou nur Tipps, wie sie sich verhalten solle, z.B. dass sie "die grüne Mango noch nicht essen soll, weil sie dann Bauchschmerzen bekäme"...das erklärt sie dann, dass Liebe eine Frucht sei, die nicht zu schnell in den Bauch eines Mädchens gehört...).
Als Fanta dann so schlecht träumt und sie zu Mamie Awa gehen, sagt die ja auch eine Hochzeit hervor und Fanta zweifelt nicht daran, dass es die von Bintou und Adama sein wird (S.100).
S. 112: Dann kommt Adama zurück ins Dorf und die Ältesten sprechen über eine Hochzeit von ihm und Bintou. Mâ hat die beiden akzeptiert, die Onkel freuen sich für Bintou und wollen, dass sie so schnell es geht heiraten, um dann die Felder des Vaters zusammen zu machen. Aber Mâ verbietet das: sie will nicht ihre Enkelin an einen Garagenwächter geben und hat angeordnet, die beiden erst vermählen zu lassen, wenn Adama sein Diplom hat. Und bei dieser Bedingung willigen die Ältesten ein.
Obwohl sie jetzt warten müssen, freut sich Bintou total, weil alles, was sie will, ist, sich nicht mehr verstecken zu müssen und sie möchte mit ihm zusammen weiter studieren. Und dann sind sie Hand in Hand wieder nach Boromo abgefahren.
Dann kommt Delphine ins Dorf. Und eigentlich dachte Bintoul, dass sie sich nicht gegen die Hochzeit stellen würde, aber Delphine besteht darauf, erst ihr Einverständnis zu geben, bevor Bintou heiraten darf.
@Jo277: Comment est-ce que Fanta décrit ses oncles Bégué et Pangatié?
Generell hat Fanta ein sehr gutes Verhältnis zu ihren Cousins, Cousinen, Tanten und Onkel.
Page 14, ligne 17; "Ils sibt doux (lieblich) et calmes..."
Page 14, ligne 20: "Ils ne se fâchent jamais, ils ne crient jamais et puis ils sont beaux [...] ils sont l'allure royale des Dao...
Ich hätte da aber auch noch eine Frage:
Welche Traditionen werden in dem Buch "fille des crocodiles" alle beschrieben?
Ich muss nämlich über die Tradition ein Referat halten und mich darüber genauer informieren. Wäre nett wenn ihr mir einige nennen könntet.
thx =)
Generell hat Fanta ein sehr gutes Verhältnis zu ihren Cousins, Cousinen, Tanten und Onkel.
Page 14, ligne 17; "Ils sibt doux (lieblich) et calmes..."
Page 14, ligne 20: "Ils ne se fâchent jamais, ils ne crient jamais et puis ils sont beaux [...] ils sont l'allure royale des Dao...
Ich hätte da aber auch noch eine Frage:
Welche Traditionen werden in dem Buch "fille des crocodiles" alle beschrieben?
Ich muss nämlich über die Tradition ein Referat halten und mich darüber genauer informieren. Wäre nett wenn ihr mir einige nennen könntet.
thx =)
haben wir aufgeschrieben über modernität contra tradition, kannst dir die traditionsseite ja mal angucken
Keine garnatie, sind evtl. rs fehler drinnen, aber vlt hilft es ja 
Hätte auch noch einen Vergleich zwischen dem Leben von Delphine in Paris und dem in Nanou, falls es jemandem hilft, bescheid sagen.
Edit : musst ranzoomen zum lesen : )


Hätte auch noch einen Vergleich zwischen dem Leben von Delphine in Paris und dem in Nanou, falls es jemandem hilft, bescheid sagen.
Edit : musst ranzoomen zum lesen : )
Zuletzt bearbeitet von Kat.ie am 11.04.2010 um 13:27 Uhr
__________________Sometimes we need to stop analyzing the past. Stop planning the future. Stop trying to figure out precisely how we feel. Stop deciding with our mind what we want our heart to feel. Sometimes we have to got with whatever-happens-happens.
So meine Lieben.
Hier ist zu fast jedem Kapitel eine Zusammenfassung, die von unserer Lehrerin bestätigt sind.
Müsste also brauchbar sein..
Hier ist zu fast jedem Kapitel eine Zusammenfassung, die von unserer Lehrerin bestätigt sind.
Müsste also brauchbar sein..
Zuletzt bearbeitet von Anna_Kind am 11.04.2010 um 16:27 Uhr
__________________Weißt du noch, wie gut wir war'n? Wie ein perfekter Plan...