Ich hab im nachhinein den falschen Vorschlag genommen. Was für Theorien habt ihr benutzt?
Ich hab bei Aufgabe 4 seine Position mit realistischer und liberaler Theorie erörtert das Bewertet und dann das zivilisatorische Hexagon von Senghaas auf die Smart Defense bezogen. Und beim bewerten meinte ich das seine Position zum smart defense ohne weiteres Hintergrund wissen über die Umsetzung der Initiative nur begrenzt möglich ist. Die Investition in die Sicherheitspolitik generell aber zu befürworten ist. Auch in Anbetracht der aktuellen Ereignisse (Borsten Marathon) reicht das?
2 und 3 fand ich nicht gut. Da konnte ich mich eigentlich nur am Text und Grundgesetz lang hangeln. Eine Niedersächsische un kommentierte Verfassung wurde mir nicht gegeben
Ich hab bei Aufgabe 4 seine Position mit realistischer und liberaler Theorie erörtert das Bewertet und dann das zivilisatorische Hexagon von Senghaas auf die Smart Defense bezogen. Und beim bewerten meinte ich das seine Position zum smart defense ohne weiteres Hintergrund wissen über die Umsetzung der Initiative nur begrenzt möglich ist. Die Investition in die Sicherheitspolitik generell aber zu befürworten ist. Auch in Anbetracht der aktuellen Ereignisse (Borsten Marathon) reicht das?
2 und 3 fand ich nicht gut. Da konnte ich mich eigentlich nur am Text und Grundgesetz lang hangeln. Eine Niedersächsische un kommentierte Verfassung wurde mir nicht gegeben

Zitat:
Original von likemike22
vorallem weil die Lehrer den ERWARTUNGSHORIZONT auch erst einen Tag oder zwei nach der Arbeit bekommen...
Zitat:
Original von KAJ
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwer mit aufgenommen hat!
Ich habe auch keine Vorstellung darüber, wie man das BVerfG darauf beziehen soll...
Egal, morgen die letzte Klausur!
Zitat:
Original von NotSure
Eine Lehrkraft hat mir aus dem Erwartungshorizont zugeflüstert das bei Aufgabe 3 das Verfassungsgericht gefragt war
An alle die das haben Glückwunsch 
Eine Lehrkraft hat mir aus dem Erwartungshorizont zugeflüstert das bei Aufgabe 3 das Verfassungsgericht gefragt war


Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwer mit aufgenommen hat!

Egal, morgen die letzte Klausur!

vorallem weil die Lehrer den ERWARTUNGSHORIZONT auch erst einen Tag oder zwei nach der Arbeit bekommen...
ja ich glaub da hat dich die Lehrkraft ordentlich verarscht. Mein Beileid..
Ich hatt ein hart schlechtes Gefühl. Hab meine Auswahl nach 10 Minuten bereut, aber die erste Aufgabe bei dem anderen Vorschlag hat mich heftig abgeschreckt.
Aufgabe 2 denke ich gut gerockt, unserere Lehrerin meinte, wir sollen alles reinschreiben was passt: So bin ich dann auf Kants Friedenstheorie in Demokratie, positiven Frieden und die liberal-idealistische Schule der internationalen Zusammenarbeit gekommen. Schon viel geklatscht. Leider habe ich dann, weil sich unsere Lehrerin auch hart an Zusammenfassungen aufgeilt nach 3 Stunden erst die beiden ersten Aufgaben fertig, was ja nur 40% zählt. -.-
Bei Aufgabe 3 konnt ich nichts mit dem Bezug anfangen, hab dann von den 4 Seiten zu der Aufgabe ungefähr 2/3-Seite für beides zusammen benutzt. Hab aber BVerfG mit reingeballert, schließlich können die der Regierung noch einen Strich durch die Rechnung machen (bedingungslose Pflicht -> nicht nur BW als Friedensarmee). Nice, dass das deine Lehrerin gesagt hat.
Bei Aufgabe 4 bin ich klar darauf gekommen, dass das Bullshit ist, da ein solches Zwangsystem in einer Demokratie nicht effizient und legitim ist.
Heut nach der Klausur war ich ein bisschen angepisst, aber jetzt nach einiger Zeit und wo ich meine freaky Ideen aufzähle, feier ich mich doch ein bisschen. Bin krass vorbenotet, hoffe auf was zweistelliges. 10 Punkte und ich raste aus vor Freude!
Jetzt noch Mathe klatsch-klatsch und dann mittags was geiles zu fraisen gönnen, was ich dann wahrscheinlich spätestens am Abend nochmal ein zweites Mal schmecken werd.
Aufgabe 2 denke ich gut gerockt, unserere Lehrerin meinte, wir sollen alles reinschreiben was passt: So bin ich dann auf Kants Friedenstheorie in Demokratie, positiven Frieden und die liberal-idealistische Schule der internationalen Zusammenarbeit gekommen. Schon viel geklatscht. Leider habe ich dann, weil sich unsere Lehrerin auch hart an Zusammenfassungen aufgeilt nach 3 Stunden erst die beiden ersten Aufgaben fertig, was ja nur 40% zählt. -.-
Bei Aufgabe 3 konnt ich nichts mit dem Bezug anfangen, hab dann von den 4 Seiten zu der Aufgabe ungefähr 2/3-Seite für beides zusammen benutzt. Hab aber BVerfG mit reingeballert, schließlich können die der Regierung noch einen Strich durch die Rechnung machen (bedingungslose Pflicht -> nicht nur BW als Friedensarmee). Nice, dass das deine Lehrerin gesagt hat.
Bei Aufgabe 4 bin ich klar darauf gekommen, dass das Bullshit ist, da ein solches Zwangsystem in einer Demokratie nicht effizient und legitim ist.
Heut nach der Klausur war ich ein bisschen angepisst, aber jetzt nach einiger Zeit und wo ich meine freaky Ideen aufzähle, feier ich mich doch ein bisschen. Bin krass vorbenotet, hoffe auf was zweistelliges. 10 Punkte und ich raste aus vor Freude!

Jetzt noch Mathe klatsch-klatsch und dann mittags was geiles zu fraisen gönnen, was ich dann wahrscheinlich spätestens am Abend nochmal ein zweites Mal schmecken werd.

brauche kein beleid der erwatungshorizont wurde den lerhkräften mit den klausuren übergeben vom schulleiter wenn ihr es nicht habt und deswegen traurig seid..kein ding 

Zitat:
Original von NotSure
Eine Lehrkraft hat mir aus dem Erwartungshorizont zugeflüstert das bei Aufgabe 3 das Verfassungsgericht gefragt war
An alle die das haben Glückwunsch 
Eine Lehrkraft hat mir aus dem Erwartungshorizont zugeflüstert das bei Aufgabe 3 das Verfassungsgericht gefragt war


Inwiefern ist da das Verfassungsgericht gefragt? Etwa aufgrund Artikel 25(o.ä.) GG, dass Deutschland keinen Angriffskrieg führen darf?