@Elisa May, naja durchschnittlich schreibe ich meine 4 Punkte in den Deutsch Klausuren und wenn ich jetzt komplett am Thema vorbei bin, kann ich mich ja jetzt auf die Nachprüfung vorbereiten, yeay..
@Confundo gut zu hören dass es auch andere menschen gibt die das gedicht so interpretiert haben
ich fand das mit der guten kindheit war zu eindeutig.. man soll ja immer zwischen den zeilen lesen bei gedichten. Ich denke dass das auch das ziel ist bei literarischen texten und es daher ja nicht falsch sein kann solange man es gut begründet hat 


Zuletzt bearbeitet von Tillidin am 25.04.2017 um 17:20 Uhr
Noch einmal zu der "heiligen Schlange": Ich habe die als Chiffre für die Schöpfung gesehen, d.h. dass das lyrische Ich sozusagen die Natur mit Schöpfung und Göttlichkeit assozieert.
Später, als ich die Arbeit schon abgegeben, ist mir aufgefallen, dass man es auch so hätte deuten können: Die Schlange steht ja für die Vertreibung aus dem Paradies und auch das lyrische Ich wurde ja aus seinem kindheitsparadies vertrieben(im übertragenen Sinne), als der 2. Weltkrieg angebrochen ist. Wurde dann mit Problemen und Trauee konfrontiert.
Ich ärgere mich echt, dass ich das nicht geschrieben habe.. das wäre echt gut gewesen
Später, als ich die Arbeit schon abgegeben, ist mir aufgefallen, dass man es auch so hätte deuten können: Die Schlange steht ja für die Vertreibung aus dem Paradies und auch das lyrische Ich wurde ja aus seinem kindheitsparadies vertrieben(im übertragenen Sinne), als der 2. Weltkrieg angebrochen ist. Wurde dann mit Problemen und Trauee konfrontiert.
Ich ärgere mich echt, dass ich das nicht geschrieben habe.. das wäre echt gut gewesen