Ich mache jetzt im April (hoffentlich) Abitur und bin etwas verwirrt:
Ich habe bis jetzt eigentlich gemeint, man besteht, wenn man insgesamt auf mind. 100 Punkte kommt und nicht mehr als 2 Prüfungen unter 5 Punkten hat. Ich hatte es so verstanden, dass man in einem Leistungskurs (P1 oder P2) unter 5 Punkten und in P3-P5 auch einmal unter 5 Punkten haben darf.
Jetzt meinte aber eine meiner Lehrerinnen, man müsste in P1 und P2 über 5 Punkten haben, dürfte aber 2 Prüfungen von P3-P5 versemmeln...
Im Abiturerlass auf nibis steht dazu nichts, weiß da jemand genaueres?
Danke!
Ich habe bis jetzt eigentlich gemeint, man besteht, wenn man insgesamt auf mind. 100 Punkte kommt und nicht mehr als 2 Prüfungen unter 5 Punkten hat. Ich hatte es so verstanden, dass man in einem Leistungskurs (P1 oder P2) unter 5 Punkten und in P3-P5 auch einmal unter 5 Punkten haben darf.
Jetzt meinte aber eine meiner Lehrerinnen, man müsste in P1 und P2 über 5 Punkten haben, dürfte aber 2 Prüfungen von P3-P5 versemmeln...
Im Abiturerlass auf nibis steht dazu nichts, weiß da jemand genaueres?
Danke!

Bitte die Suchfunktion benutzen oder einfach mal ein paar Threads tiefer schauen. Diese Frage wurde schon mehrfach hinreichend beantwortet.
__________________
Zitat:
Original von Kollegah
leute, mala hat recht.
leute, mala hat recht.

du musst in P1 und P2 mindestens 20 Punkte haben, also sozusagen zweimal 5 (in doppelter Wertung). Das heißt, dass auch 1 in P1 und 9 in P2 möglich sind.
Außerdem musst du in P1 bis P5 mindesten 100 Punkte erreichen.
Es ist egal, wie viel Punkte du schreibst, solange du nicht 0 schreibst und 100 Punkte bekommst.
l
Außerdem musst du in P1 bis P5 mindesten 100 Punkte erreichen.
Es ist egal, wie viel Punkte du schreibst, solange du nicht 0 schreibst und 100 Punkte bekommst.
l
__________________P1: Mathe 15!!!
P2: Chemie 12 xD
P3: Englisch wow: 10!!!
P4: Biologie 8
P5: Religion 12 points
Schnitt: 1,7!
P2: Chemie 12 xD
P3: Englisch wow: 10!!!
P4: Biologie 8
P5: Religion 12 points
Schnitt: 1,7!
die abiprüfungen werden 4 fach gewertet.
du kommt also jeweils mit 5 punkten in jedem fach durch
--> 4x5P. = 20P., 20x5prüfungsfächer = 100P.
wenn du also in allen halbjahren insgesammt 300 P. erreicht hast und in abi 100P. hast du deine 400 P., somit ein 4,0 abi.
ob das erstrebenswert ist weiß ich aber nicht...
du kommt also jeweils mit 5 punkten in jedem fach durch

--> 4x5P. = 20P., 20x5prüfungsfächer = 100P.

wenn du also in allen halbjahren insgesammt 300 P. erreicht hast und in abi 100P. hast du deine 400 P., somit ein 4,0 abi.
ob das erstrebenswert ist weiß ich aber nicht...
__________________Snapsiltröten snappen derne mal 

Zitat:
Original von LaCroix
die abiprüfungen werden 4 fach gewertet.
du kommt also jeweils mit 5 punkten in jedem fach durch
--> 4x5P. = 20P., 20x5prüfungsfächer = 100P.
wenn du also in allen halbjahren insgesammt 300 P. erreicht hast und in abi 100P. hast du deine 400 P., somit ein 4,0 abi.
ob das erstrebenswert ist weiß ich aber nicht...
die abiprüfungen werden 4 fach gewertet.
du kommt also jeweils mit 5 punkten in jedem fach durch

--> 4x5P. = 20P., 20x5prüfungsfächer = 100P.

wenn du also in allen halbjahren insgesammt 300 P. erreicht hast und in abi 100P. hast du deine 400 P., somit ein 4,0 abi.
ob das erstrebenswert ist weiß ich aber nicht...
also bei uns hat man mit 300 punkten ein 4,0 abi.....
