Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Feuerelf
Schüler | Niedersachsen
09.01.2014 um 13:23 Uhr
Hans-Ulrich Wehler, (geb. 1931), dt. Historiker, das wären z. B. aus dem Schulbuch Bd. Theoriemodule Geschichte Oberstufe, Cornelsen-Verlag:
- die Modernisierungstheorie (S. 32-33),
- die Nationstheorie (Mittlerposition zwischen objektivistischen und dekonstruktivistischen Definitionen; gedachte Ordnung aber gemeinsame Herkunft der Nation ist aus seiner Sicht keine reine nachträcgliche ideologische Konstruktion, sondern entwickelt sich aus den Überlieferngen eines ethnischen Herrschaftsverbandes; S. 77, )
- Nationenverständnis (S. 79)
- Nation und Nationalismus in der modernen Geschichte (S. 83-85)...

Wenn Bedarf besteht, kann ich diese Seiten einscannen (sofern mein Scanner mal wieder mitmacht).
Unser Lehrer hat gesagt, dass Wehler quasi mit seinen neueren Theorien immer überall reinpasst. Und bei einem fünfbändigen Werk, das gern für Zitate genutzt wird...
1
#262378
 
schorsch33
Schüler | Niedersachsen
24.04.2014 um 17:34 Uhr
am Rande //
Augustus ---> bezeichnete sich als Aufsteiger, welcher aus eigener Kraft den Weg an die Spitze schaffte
Hitler ---> "

Augustus ---> stellte Ordnung aus Chaos wieder her
Hitler ---> " (Erbe des Weimarer Reichs; V.V.; Arbeitslose; etc.)

Augustus ---> kurbelte durch gewaltige Baumaßnahmen die Wirtschaft an (Tempel, Aquädukte, staatl. Bauten)
Hitler ---> " (Autobahnen, Fabriken, Kanäle)

Augustus ---> hatte mit Veteranen seines Heeres zutun (Zitat Wikipedia: "Die Grundlagen dieser Heeresreform wurden auch in der nächsten Reform des Augustus nicht verändert, die aber für eine weitere Vereinheitlichung des Heeres sorgte.")
Hitler ---> hatte mit Massen an Arbeitslosen zutun

Augustus ---> erweiterte sein Herrschaftsgebiet
Hitler ---> "

Augustus ---> beschrieb sich als friedliebend und als "hervorragende Persönlichkeit"
Hitler ---> "

Augustus ---> erlöste römisches Volk von 100 Jahre andauernder Bürgerkriegsphase durch Prinzipat (Ablösung d. Republik)
Hitler ---> soll deutsche Bevölkerung aus Weimarer Republik "führen" (Hoffnungsträger)

-Unterschiede-

Augustus ---> stirbt im Bett und hinterlässt Rom einen 150 Jahre andauernden Frieden ("ehrenhaft")
Hitler ---> erschießt sich selbst und hinterlässt zerstörtes Deutschland/Europa etc. etc. ("unehrenhaft")

Augustus ---> wird ehrenhaft, den Götterkulten konform, beigesetzt
Hitler ---> Leiche gilt als verschollen (Vermutlich verbrannt und verscharrt)

Quelle/Hintergrund: http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8B958-1.413826
9
#268707
 
Oleme
Schüler | Niedersachsen
27.04.2014 um 13:45 Uhr
Vielleicht ein bisschen spät danach zu fragen (morgen geschichts abi) großes Grinsen, aber kann mir jemand die Wehler'schen Modelle genau erklären und wo ich sie am Besten einbringen kann?

danke vielmals im Voraus smile
Zuletzt bearbeitet von Oleme am 27.04.2014 um 13:46 Uhr
1
#269690
 
FlowerGirl*
Schüler | Niedersachsen
27.04.2014 um 13:52 Uhr
Zitat:
Original von Feuerelf
Wenn Bedarf besteht, kann ich diese Seiten einscannen (sofern mein Scanner mal wieder mitmacht).
Unser Lehrer hat gesagt, dass Wehler quasi mit seinen neueren Theorien immer überall reinpasst. Und bei einem fünfbändigen Werk, das gern für Zitate genutzt wird...

Wäre super, wenn du das vielleicht nochmal machen könntest... smile
__________________

Ich weiß alles. Und wenn nicht, dann google ich schnell und tu so. cheesy
0
#269697
 
KaanPe
Schüler | Niedersachsen
19.05.2015 um 17:08 Uhr
scannst du die seite nun ein oder nicht?

Brauch das dringend!!

Zitat:
Original von Feuerelf
Hans-Ulrich Wehler, (geb. 1931), dt. Historiker, das wären z. B. aus dem Schulbuch Bd. Theoriemodule Geschichte Oberstufe, Cornelsen-Verlag:
- die Modernisierungstheorie (S. 32-33),
- die Nationstheorie (Mittlerposition zwischen objektivistischen und dekonstruktivistischen Definitionen; gedachte Ordnung aber gemeinsame Herkunft der Nation ist aus seiner Sicht keine reine nachträcgliche ideologische Konstruktion, sondern entwickelt sich aus den Überlieferngen eines ethnischen Herrschaftsverbandes; S. 77, )
- Nationenverständnis (S. 79)
- Nation und Nationalismus in der modernen Geschichte (S. 83-85)...

Wenn Bedarf besteht, kann ich diese Seiten einscannen (sofern mein Scanner mal wieder mitmacht).
Unser Lehrer hat gesagt, dass Wehler quasi mit seinen neueren Theorien immer überall reinpasst. Und bei einem fünfbändigen Werk, das gern für Zitate genutzt wird...
0
#320488
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes