Noch eine Frage, habe hier viel von ''Schaubühne'' gelesen.. Das haben wir im GK nicht behandelt, ist das nur für den LK relevant?
@xyab1234
Die Generation Golf lehnt sich eben NICHT gegen die 68er-Generation auf! Die Abgrenzung erfolgt auf horizontaler - statt damals auf vertikaler Ebene. Dies bedeutet, dass sie sich von ihren Altersgenossen durch bspw. Marken abgrenzen und somit versuchen, ihre eigene Identität zu schaffen. Sie können sich nicht von den 68ern abgrenzen, weil kein direkter Zusammenhang mehr zwischen Altern und Lebensform vorhanden ist, da die Elterngeneration sich ihre Jugendlichkeit konserviert hat. Sie kritisieren lediglich die 68er-Generation, die in ihrem alten Weltbild verharrt ist, welches nicht mehr aktuell ist (z.B. Streiks + Protestaktionen). Sie würden sich nicht gegen sie auflehnen, da sie 1. von ihnen finanziell abhängig sind und 2. ihnen viel zu ähnlich sind
Die Generation Golf lehnt sich eben NICHT gegen die 68er-Generation auf! Die Abgrenzung erfolgt auf horizontaler - statt damals auf vertikaler Ebene. Dies bedeutet, dass sie sich von ihren Altersgenossen durch bspw. Marken abgrenzen und somit versuchen, ihre eigene Identität zu schaffen. Sie können sich nicht von den 68ern abgrenzen, weil kein direkter Zusammenhang mehr zwischen Altern und Lebensform vorhanden ist, da die Elterngeneration sich ihre Jugendlichkeit konserviert hat. Sie kritisieren lediglich die 68er-Generation, die in ihrem alten Weltbild verharrt ist, welches nicht mehr aktuell ist (z.B. Streiks + Protestaktionen). Sie würden sich nicht gegen sie auflehnen, da sie 1. von ihnen finanziell abhängig sind und 2. ihnen viel zu ähnlich sind
