Und du beschreibst dann 3 Ebenen. Die erste sind die Linien, die quasi sichtbar sind, Ebene 2 sind freie bzw. gedachte Linien und die 3. Ebene sind geometrische Formen
Anonym
20.04.2021 um 19:37 Uhr
Wir haben nie über Collagen oder Ähnliches geredet o.O kann mir mal einer kurz erklären was da zu beachten ist ?
Anonym
20.04.2021 um 19:40 Uhr
okay danke das ist echt hilfreich. Ich hoffe wir kriegen durchsichtiges papier
Ich hatte heute ein Post hochgeladen. Da habe ich ein Gemälde von Magritte und zwei Fotografien von Barbara Klemm gefunden, die zusammen für den Vorschlag A passen könnten.
Anonym
20.04.2021 um 20:15 Uhr
oh ja guter vergleich! denkt ihr man müsste dann zu der fotografie von barbara klemm auch geschichtliche hintergründe wissen ? und hat vielleicht jemand noch andere vergleich beispiele ?