Hessen – Biologie:
Biologie LK Abitur 2012Biologie
Zitat:
Original von halloxy
Leute ÖKosystem Wald bestimmt nicht explizit kommen, guckt euch doch mal die Handreichungen vom nächsten Jahr an...da ist explizit genannt was zu lernen...Wald wird vllt in Verbindung mit Nahrungsbezihungen oder so kommen aber sonst nichts...da explizit nichts steht siehe handreichungen näöchster jahr da stehts...
Zellatmung wird bestimmt nciht dran kommen da letztes jahr in den nachtermin öko pflicht war und gleich 2 mal zellatmung drankamm...
Leute ÖKosystem Wald bestimmt nicht explizit kommen, guckt euch doch mal die Handreichungen vom nächsten Jahr an...da ist explizit genannt was zu lernen...Wald wird vllt in Verbindung mit Nahrungsbezihungen oder so kommen aber sonst nichts...da explizit nichts steht siehe handreichungen näöchster jahr da stehts...
Zellatmung wird bestimmt nciht dran kommen da letztes jahr in den nachtermin öko pflicht war und gleich 2 mal zellatmung drankamm...
Wuerd ich nicht unterschreiben.
Wald kam dieses Jahr erst in den Lehrplan, macht Sinn dann auch darueber zu schreiben.
wald wäre ziemlich scheiße.
ich glaube auch, dass es nicht so unrealistisch ist, dass es drankommt, aber ich hab dazu fast gar nichts.
btw, weiß jemand was zum prinzip der katalyse an einem bsp der lichtabhängigen reaktion bei der photosynthese?
hab da irgendwie keinen plan von x.X
ich glaube auch, dass es nicht so unrealistisch ist, dass es drankommt, aber ich hab dazu fast gar nichts.
btw, weiß jemand was zum prinzip der katalyse an einem bsp der lichtabhängigen reaktion bei der photosynthese?
hab da irgendwie keinen plan von x.X
ja Katalysatoren sind ja Enzyme, also Stoffe, die die Aktivierungsenergie für eine Reaktion herabsetzten. Bei der lichtabhängigen Reaktion wird ja am Ende NADP+ zu NADPH+H+ reduziert. Dies geschieht zum einen mit den energiereichen Elektronen und zum anderen mit einem Enzym Namens NADP-Reductase. Ich denke das ist damit gemeint.