,,Insgesamt muss man festhalten, dass die industrielle Massenvernichtung der Juden ohne Vergleich ist. "
Sehr guter Aspekt, den man meiner Ansicht nach gut als Fazit einbringen könnte!
Daumen hoch!
Sehr guter Aspekt, den man meiner Ansicht nach gut als Fazit einbringen könnte!
Daumen hoch!
In unserem Vorabi war die Aufgabe:
Vergleichen Sie die Zeit des spanischen Kolonialismus unter den Aspekteb Diskriminierung Ausgrenzung und Verfolgung mit der Zeit des Nationalsozialismus und stellen Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus!
Vergleichen Sie die Zeit des spanischen Kolonialismus unter den Aspekteb Diskriminierung Ausgrenzung und Verfolgung mit der Zeit des Nationalsozialismus und stellen Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus!
In unserem Vorabi war die Aufgabe:
Vergleichen Sie die Zeit des spanischen Kolonialismus unter den Aspekteb Diskriminierung Ausgrenzung und Verfolgung mit der Zeit des Nationalsozialismus und stellen Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus!
Die Aufgaben davor bezogen sich auf die deutsche Bevölkerung. dazu waren zwei Texte. und dann kam noch ein Statement eines Historikers warum die Deutschen Juden getötet haben. Wenn nötig kann ich die Aufgabe noch editieren
Vergleichen Sie die Zeit des spanischen Kolonialismus unter den Aspekteb Diskriminierung Ausgrenzung und Verfolgung mit der Zeit des Nationalsozialismus und stellen Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus!
Die Aufgaben davor bezogen sich auf die deutsche Bevölkerung. dazu waren zwei Texte. und dann kam noch ein Statement eines Historikers warum die Deutschen Juden getötet haben. Wenn nötig kann ich die Aufgabe noch editieren

Es gibt noch eine gute Vergleichsebene. Die DEutschen wurden durch die Mitgliedschaft in der VOlksgemeinschaft aufgewertet: Plötzlich war ein einfacher Arbeiter "mehr wert" als ein jüdischer Intellektueller. Genauso wurden die Encomenderos durch die Zugehörigkeit zur Krone aufgewertet: Viele einfache Menschen aus Spanien sind nach Lateinamerika gegangen und wirtschaftlich aufgestiegen.
Im Stark Abitur Buch ist eine Aufgabe die das Thema behandelt, also den Vergleich zwischen Nationalsozialismus und Spanischer Kolonialismus in Bezug auf Urs Bitterlis Theorien. Sehr hilfreich!