Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Oxix
Schüler | Niedersachsen
04.04.2013 um 23:32 Uhr
Stimmt. Also, das hier einige Naturalismus und sonstiges lernen...also bitte.
0
#222154
 
cooli
Schüler | Niedersachsen
04.04.2013 um 23:33 Uhr
lyrisches Ich -> nur bei Gedichten bzw. Lyrik!
Ich-Erzähler -> Erzählungen!
0
#222155
 
Jomaki
Schüler | Niedersachsen
04.04.2013 um 23:34 Uhr
Zitat:
Original von kanngarnix
Mal für die ganz dummen. Wieso ist der Protagonist von Faserland kein lyrisches-ich sondern ein namenloser ich-Erzähler? Würde mir sicher mit ein bisschen nachdenken einfallen, aber mein Gehirn ist gerade schon halb am einschlafen Augenzwinkern)
Edit:jaja faule Ausrede und so, trotzdem danke für Antworten großes Grinsen


Weil Faserland kein Gedicht ist?! Faserland ist ein epischer Text und nicht der Lyrik zuzuordnen. Augenzwinkern

haha, jetzt geht es los.
0
#222157
 
schokokatze
Schüler | Niedersachsen
04.04.2013 um 23:34 Uhr
also zu eli1234

die texerörterung besteht zum einen aus der sachtextanalyse (inhalt, argumentationsstrukur, rhetorische mittel) und der sachtexterörterung (sanduhrprinzip oder ping pong + fazit) Augenzwinkern
0
#222159
 
anna.lena1705
Schüler | Niedersachsen
04.04.2013 um 23:36 Uhr
was ist denn der unterschied zwischen eine Dramen- und Szenenanalyse??
0
#222160
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes