Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Malabar
Super Moderator | Niedersachsen
15.04.2008 um 18:31 Uhr
hay Silke, du auch hier?

hrhr...lg...

Nein sie meint das, wie die Oströmer, dann ja die Ostgoten vernichtet haben, in Italien und so...steht auch so in ihrer Zusammenfassung...
__________________

Zitat:
Original von Kollegah
leute, mala hat recht. smile
0
#3614
 
Tricky
Schüler | Niedersachsen
15.04.2008 um 18:40 Uhr
@Silke
Du hast schon recht, es scheint sich zu wiedersprechen. Ich hab das jedoch nur aufgeführt um die Entwicklung der Goten im römischen Reich kurz zu skizzieren. Wenn man das so sieht wäre es auch überflüssig zu erwähnen das Theoderich in Italien herrscht. Jedoch muss man das alles im Kontext und zusammenhängend sehen, die Römer haben ja immer mit der Intention gehandelt sich die Goten vom Leib zu halten. Die aufgeführte Schlacht von Adrianopel soll eigentlich nur zeigen aus welchem Grund sie dies tun, beziehungweise ein Denkanstoß sein, sie ist natürlich nicht der eizige Grund. Die Goten waren eine Gefahr und die Römer wussten das, spätestens seit Adrianopel. Zeitgenossen wie Synesius von Kyrene haben dies natürlich schon viel früher bemerkt, jedoch war das Verlieren der Römer in dieser Schlacht ein direkter Schlag ins Gesicht....
__________________

Können ist, wenn man alles im Dunkeln kann...
0
#3620
 
s.m.j.
Schüler | Niedersachsen
15.04.2008 um 20:14 Uhr
Hey Wissens Anwärter

Wann haben die Oströmer die Ostgoten vernichtend geschlagen ( in Italien) ????
Zuletzt bearbeitet von s.m.j. am 15.04.2008 um 20:14 Uhr
0
#3667
 
Malabar
Super Moderator | Niedersachsen
15.04.2008 um 20:31 Uhr
Weißt, wer ich bin oder Silke? - wenn nicht, ich heiß Georg und sitz immer hinten irgendwo... :-P

ab 535 versucht Kaiser Justinian (Ostrom) nach dem Tod Theoderichs (526) das Römische Reich in alter Größe wiederherzustellen (Zerschlagung des Vandalenreiches in Afrika, Zurückeroberung Italiens und Teile Spaniens (und damit Vernichtung respektive Vertreibung der Ostgoten)). 565 jedoch stirbt Justinian und die eroberten Gebiete gingen schnell wieder an andere Völker verloren (585: Eroberung Italiens durch die Langobarden).

Hatten wir doch alles bei Herrn Göbel...hast du nicht aufgepasst?
__________________

Zitat:
Original von Kollegah
leute, mala hat recht. smile
1
#3675
 
s.m.j.
Schüler | Niedersachsen
15.04.2008 um 20:59 Uhr
War mir schon fast klar, dass du das bist. So gute beiträge können ja nur von dir kommen..
und ich hab bei herrn Göbel aufgepasst ;-) ... hab bloß noch nicht alle Sachen im Kopft, muss ja schließlich erst Mathe schreiben.

Aber jetz verstehe ich den Zusammenhang
0
#3689
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes