Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
t***e
ehm. Abiunity Nutzer
08.04.2013 um 11:02 Uhr
Wir haben in unserer Vorabi-Klausur den Spanischen Kolonialismus und den Nationalsozialismus (Eroberung der Ostgebiete) vergleichen müssen, ganz genau weiß ich leider nicht mehr, was ich alles geschrieben habe :/
Ein Vergleichspunkt war, wie oben schon steht, Behandlung der Bevölkerung der Ostgebiete im Vergleich zur Behandlung der indigenen Bevölkerung im Spanischen Kolonialismus.
Außerdem lassen sich auch die Motive vergleichen:
NS: hauptsächlich ideologisch motiviert (Vernichtungsfeldzug), daneben aber auch wirtschaftliche Interessen (zur Fortführung des Kriegs)
Spanischer Kolonialismus: Motivation waren hauptsächlich Vergrößerung der Macht und wirtschaftliche Interessen (neue Einnahmequelle, um fortschreitende Staatsverschuldung zu verhindern)

Daneben ließe sich ganz allgemein vielleicht noch die Organisation der Herrschaft vergleichen. In beiden Fällen hierarchisch-zentralistische Herrschaft.
3
#225720
 
Julixd7
Schüler | Niedersachsen
08.04.2013 um 11:05 Uhr
Bei dem Vergleich kann man das nicht einfach gegenüberstellen. Man müsste herausstellen, dass es den Spaniern um Assimilation ging, den Nazis jedoch um Verdrängung/Vernichtung. Zudem muss man die unterschiedlichen Zeit- und Entwicklungsebenen berücksichtigen. Der spanischer Kolonialismus begann am Ende des Spätmittelalters. Das Volk war noch weitgehend ungebildet und Menschenrechtserklärungen (Franz. Revolution) hat es in dem Maße noch nicht gegeben. Zur Zeit des Nationalsozialismus hat es das alles schon gegeben. Insgesamt muss man festhalten, dass die industrielle Massenvernichtung der Juden ohne Vergleich ist.
Zuletzt bearbeitet von Julixd7 am 08.04.2013 um 11:05 Uhr
8
#225732
 
carofox
Schüler | Niedersachsen
08.04.2013 um 11:09 Uhr
Und wie kann man die Theorie von Urs Bitterli auf die ,,Juden" beziehen?
man muss dann ja davon ausgehen das Deutsche - Juden andere Kulturkreise darstellen?
1
#225740
 
Julixd7
Schüler | Niedersachsen
08.04.2013 um 11:10 Uhr
Man kann sagen, dass es bei der Ausgrenzung der Juden ein erzwungener Kulturzusammenstoß war!
0
#225742
 
leini257
Schüler | Niedersachsen
08.04.2013 um 11:12 Uhr
Zitat:
Original von triplec0re
Wir haben in unserer Vorabi-Klausur den Spanischen Kolonialismus und den Nationalsozialismus (Eroberung der Ostgebiete) vergleichen müssen, ganz genau weiß ich leider nicht mehr, was ich alles geschrieben habe :/
Ein Vergleichspunkt war, wie oben schon steht, Behandlung der Bevölkerung der Ostgebiete im Vergleich zur Behandlung der indigenen Bevölkerung im Spanischen Kolonialismus.
Außerdem lassen sich auch die Motive vergleichen:
NS: hauptsächlich ideologisch motiviert (Vernichtungsfeldzug), daneben aber auch wirtschaftliche Interessen (zur Fortführung des Kriegs)
Spanischer Kolonialismus: Motivation waren hauptsächlich Vergrößerung der Macht und wirtschaftliche Interessen (neue Einnahmequelle, um fortschreitende Staatsverschuldung zu verhindern)

Daneben ließe sich ganz allgemein vielleicht noch die Organisation der Herrschaft vergleichen. In beiden Fällen hierarchisch-zentralistische Herrschaft.


unser Lehrer meinte auch das man in dem Sinne die auf die Einzigartigkeit des 3. Reiches eingehen soll
0
#225747
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes