ok, danke 
und wie sind die Bezeichnungen zu erklären?
http://www.biologie-abitur.de/replikation1.jpg
In der Abbildung hier steht auf der oberen Seite links einmal 3' und rechts (ebenfalls oben) steht 5'. Wie kann auf einer Seite eines Stranges gleichzeitig 3' UND 5' sein? Das ist es, was ich nicht verstehe. Das widerspricht sich doch.

und wie sind die Bezeichnungen zu erklären?
http://www.biologie-abitur.de/replikation1.jpg
In der Abbildung hier steht auf der oberen Seite links einmal 3' und rechts (ebenfalls oben) steht 5'. Wie kann auf einer Seite eines Stranges gleichzeitig 3' UND 5' sein? Das ist es, was ich nicht verstehe. Das widerspricht sich doch.
Meinst du den kontinuierlichen Strang? Der verläuft ja von 5´nach 3´. Deshalb steht auch rechts 5´und links 3´ 

Jop, den hab ich grad als Beispiel genommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich es verstanden habe^^