Hessen – Biologie:
Biologie LK Abitur 2012Biologie
Ja, aber während ner Hyperpolaristaion werden ja normalerweise keine Transmitter ausgeschüttet, und das war ja der Fall, deswegen hat mich das extrem verwirrt.
Bei welcher Nr. hast du denn das mit der Methylisierung geschrieben, so genau dachte ich wollten die das doch gar nicht wissen.
Bei welcher Nr. hast du denn das mit der Methylisierung geschrieben, so genau dachte ich wollten die das doch gar nicht wissen.
aufgabe 3 8molekular genetische ursachen)
--> doch bei hemmende Potentiale werden z.b. neurotransmitter ausgeschüttet die die postsynaptische membran durch öffnung von Cl kanälen hyperpolarisiern
--> doch bei hemmende Potentiale werden z.b. neurotransmitter ausgeschüttet die die postsynaptische membran durch öffnung von Cl kanälen hyperpolarisiern
Verdammt.
Ich hab da einfach Punktmutation geschrieben. Ich wusste aber auch nicht was die bei der 4 hören wollten, die Auswirkngen dieser Ursache.
Hm, stimmt. Das hab ich vergessen. Naja, 2 Punkte weniger -.- Was solls.
Ich hab da einfach Punktmutation geschrieben. Ich wusste aber auch nicht was die bei der 4 hören wollten, die Auswirkngen dieser Ursache.
Hm, stimmt. Das hab ich vergessen. Naja, 2 Punkte weniger -.- Was solls.