Aber als Tipp rate ich dir, den Einleitungssatz zum Schluss zu verfassen, da du da schon die wichtigsten Aspekte des Textes herausgearbeitet hast, aber ich bin kein Deutschpro. 

Wer benutzt auch das Buch TTS (Texte Themen und Strukturen)? Wenn Interesse an einem Blatt von unserem Lehrer besteht, auf dem wichtige Sache + Seitenzahlen vermerkt sind, dann bitte melden 

Und zum Einleitungssatz:
In dem Gedicht "(Titel)", welches von (Autor) geschrieben und (Jahreszahl) in (Buch, Sammlung etc.) veröffentlicht wurde, geht es um (Inhalt).
Mal so als Beispiel
Wenn es eine Info nicht gibt, muss sie natürlich nicht rein. Wenn kein Autor da ist, sagt man "Ohne Autor" oder sowas in der Art, das ist bei jedem Lehrer anders gelernt worden.
(Wir sollen es auch so machen (bei Sachtexten o.Ä.), dass wir die Quelle angeben, aus der der Lehrer den Text hat, aber kp ob das alle machen müssen
)
In dem Gedicht "(Titel)", welches von (Autor) geschrieben und (Jahreszahl) in (Buch, Sammlung etc.) veröffentlicht wurde, geht es um (Inhalt).
Mal so als Beispiel

(Wir sollen es auch so machen (bei Sachtexten o.Ä.), dass wir die Quelle angeben, aus der der Lehrer den Text hat, aber kp ob das alle machen müssen

Zuletzt bearbeitet von SinlockFabes am 04.04.2013 um 19:57 Uhr
Zitat:
Original von SinlockFabes
Wer benutzt auch das Buch TTS (Texte Themen und Strukturen)? Wenn Interesse an einem Blatt von unserem Lehrer besteht, auf dem wichtige Sache + Seitenzahlen vermerkt sind, dann bitte melden
Wer benutzt auch das Buch TTS (Texte Themen und Strukturen)? Wenn Interesse an einem Blatt von unserem Lehrer besteht, auf dem wichtige Sache + Seitenzahlen vermerkt sind, dann bitte melden

Hiermit melde ich mich,um die wichtigsten Seiten zu erfahren!
jeder hat das Recht sich die anzuglubschen
