Hessen – Biologie:
Biologie LK Abitur 2012Biologie
Hey, mit hemmendem Potential, meinst du damit ausschüttung von inhibitorischen Transmittern?
Ich hab da mit der Summation angefangen, dass das ne Hemmung ist, die die Erregung hemmt -.-
Ich hab da mit der Summation angefangen, dass das ne Hemmung ist, die die Erregung hemmt -.-
Aber...nochmal zu der 3
Es entstehen doch immer Aktionspotential, nur mal stärker und mal schwächer, die frewuenz hat sich doch nur geändert
Es entstehen doch immer Aktionspotential, nur mal stärker und mal schwächer, die frewuenz hat sich doch nur geändert
ja es entstehen immer aktionspotentiale, da ja die kationenkanäle auch im ruhezustand geöffnet sind.
ja das sind hemmende potentialae bei denen "inhibitorische Transmitter" ausgeschüttet werden. summation istdas richtige wort.
ja das sind hemmende potentialae bei denen "inhibitorische Transmitter" ausgeschüttet werden. summation istdas richtige wort.
Ach ich liebe dich gerade xD
Scheint ja doch nicht so schwer gewesen zu sein^^
War ja größtenteils nur Beschreibung der Abbildung und Informationen aus dem Text ziehen
Scheint ja doch nicht so schwer gewesen zu sein^^
War ja größtenteils nur Beschreibung der Abbildung und Informationen aus dem Text ziehen