Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Mirjam_
Schüler | Hessen
27.03.2012 um 17:26 Uhr
Ich fand es gar nich leicht irgendwie. ka!


ich hab a1 und b

mhhh aber ganz ehrlich für die klausuren musste man fast nix lernen! wieso haben wir dann so viel gelernt? MANNN
0
#176801
 
biomathe
Schüler | Hessen
27.03.2012 um 20:58 Uhr
habe a1 glaube ich verkackt. Habe geschrieben dass das Produkt des MCM gens nicht vollstaändig transkribiert wird und daher das exprimierte Protein seine Funktion verliert. Denn wichtige Bestandteile fehlen und dadurch die Raumstruktur verändert wird. Dann habe ich bei noch geschrieben dass die Produktion von lactase von diesem Enzym abhängt. Und daher geht die Lactase Produktion zurück.
0
#176826
 
Wanda2011
Schüler | Hessen
27.03.2012 um 21:35 Uhr
Gibts hier jmd. der A2 genommen hat und mir sagen könnte was er da so geschrieben hat? Augenzwinkern
0
#176829
 
BioEi
Schüler | Hessen
27.03.2012 um 21:39 Uhr
Könnte jemand das gleiche mit Vorschlag C machen?
Da war ich mir total unsicher, vor allendingen bei den letzten 3 aufgaben, und keiner aus meinem Kurs hat den genommen -.-
0
#176830
 
biomathe
Schüler | Hessen
27.03.2012 um 22:01 Uhr
ich habe c genommen.
1. aufgabe war ja nur ruhepotential, aktionspotential und rezeptorpotential
2. war die bedeutung der zwei organen. da habe ich einfach mit den materialien gearbeitet. also sie dienen zur orientierung da kein licht vorhanden ist
3. waren doch die drei abbildungen mit den drei aktionspotentialen. da habe ich einfach geschieben dass im rohezustand ja die katiopnenkanäle ja zu 15% geöffnet sind als konstant kationen in die zelle fließen und dadurch die zelle depolarisiert wird. es enstehen also aktionspotential
bei der zweiten abbildung werden die kanäle noch weiter göffnet...depolarisation und bei der dritten abbildung ist die öffnung noch enger also hyperpolarisation.
bei der 4, habe ich dass hemmende potentiale vom zns an die rezeptorzelle gesendet werden (IPSP)
und 5 war einfach dass bei aktionspotential die innen seite depolarisiert wird und kurzzeitig also zwischen den beiden außenseiten eine spannungsdifferenz von 140 mv ensteht
0
#176832
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes