Für die Mathe Prüfung in Bayern wurden 70.000 Unterschriften gesammelt - und bisher gabs noch keine Änderung. Lediglich, dass die Ministerien das prüfen werden.
Zuletzt bearbeitet von DeSugar am 09.05.2019 um 15:43 Uhr
Das Ministerium ist in Düsseldorf.
Dieses Jahr ist irgendwie fast alles komisch. Englisch war noch in Ordnung gestern. Aber Mathe war echt fies und Pädagogik war von der Auswahl nicht fair.
Dieses Jahr ist irgendwie fast alles komisch. Englisch war noch in Ordnung gestern. Aber Mathe war echt fies und Pädagogik war von der Auswahl nicht fair.
Deutsch LK war dieses Jahr auch n Scherz. Sachtextanalyse alle Jahre 2,5 Seiten lang - dieses Jahr 5 Seiten. Die 2. Aufgabe war auch sehr schwammig formuliert, das da jeder was anderes verstanden hat. Das NRW Ministerium will uns irgendwie vergraulen..
Erikson steht auch nirgendwo in den vorgaben nirgendwo steht was von psychosozialer entwicklung oder kognitiver Entwicklung nach piaget und was kam? Genau das was nicht in den vorgaben steht total unverschämt!
Erikson steht unter einer anderen Bezeichnung. Beim Inhaltsfeld 3 mit "Pädagogische Praxisbezüge unter dem Aspekt von Entwicklung, Sozialisation und Erziehung in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter". Damit ist Erikson gemeint.
Aber Piaget steht absolut gar nicht in diesem Lehrplan.
Aber Piaget steht absolut gar nicht in diesem Lehrplan.