N***n
ehm. Abiunity Nutzer
04.04.2013 um 18:58 Uhr
Hi,
ich habe bisher nichts für die morgen anstehende Klausur gelernt, was sich vermutlich im Laufe der nächsten Stunden auch nicht ändern wird. Ehrlich gesagt stehe ich in letzter Zeit oftmals kurz vor dem Erbrechen, wenn ich hier und an anderen Orten Fragen zu lesen bekomme, über die ich mir nie im Leben Gedanken machen würde. Es werden Sachen gelernt, deren Existenz mir nicht einmal bewusst ist … vorbereitet bin ich demnach offenbar nicht. Aber das war ich nie. Viel Glück und Erfolg euch allen!
Liebe Grüße.
ich habe bisher nichts für die morgen anstehende Klausur gelernt, was sich vermutlich im Laufe der nächsten Stunden auch nicht ändern wird. Ehrlich gesagt stehe ich in letzter Zeit oftmals kurz vor dem Erbrechen, wenn ich hier und an anderen Orten Fragen zu lesen bekomme, über die ich mir nie im Leben Gedanken machen würde. Es werden Sachen gelernt, deren Existenz mir nicht einmal bewusst ist … vorbereitet bin ich demnach offenbar nicht. Aber das war ich nie. Viel Glück und Erfolg euch allen!
Liebe Grüße.
Zuletzt bearbeitet von Nyfaedd Von am 04.04.2013 um 18:59 Uhr
Der Ich-Erzähler lehnt sich nicht gegen die Vätergeneration auf. Typisch für die 90er ist, dass man sich gar nicht mehr groß mit der Familie auseinandersetzt, da es die ja gar nicht mehr gibt (s. Ich-Erzähler). Jediglich in dem Generation Golf Text wird Abneigung gegen das, was 68 cool war ausgesprochen. Aber auch nicht wirklich als eine Art Rebellion.
Zitat:
Original von KlugerLord
Laut Eli1234 sei der Konjunktiv sehr schwer verständlich.
Laut Eli1234 sei der Konjunktiv sehr schwer verständlich.
Aber nochmal zur Verständlichkeit, den Konjunktiv wende ich doch nur an, wenn ich etwas aus einem dachtest wieder gebe...oder macht man das immer auch wenn es beispielsweise ein dramenauszug ist? Bin verwirrt