Hessen – Biologie:
Biologie LK Abitur 2012Biologie
ich lerne nur den aufbau..unser lehrer meinte das die Fototranduktion nicht dran kommt und wenn, dann bekäme man dazu material!
was denkt ihr muss man gneau über stäbchen und zäpfchen wissen
auch das rezeptorpotenzial
auch das rezeptorpotenzial
Zuletzt bearbeitet von silvana1 am 26.03.2012 um 13:08 Uhr
Zitat:
Original von Wanda2011
er löst eine Enzymkaskade im Zellinneren aus
PS. Bin auch verzweifelt, komm mit Transfer-Aufgaben net klar, was soll ich schreiben wenn ich absolut keine Idee habe , in welche Richtung gehen die Abitur-Aufgaben immer so, auf welchen Bereich des "Schüler-Horizontes" (seine Vorstellungskraft, das angewendete Wissen) wird besonders wertgelegt?
er löst eine Enzymkaskade im Zellinneren aus

Teilweise sind die wirklich knifflig, manchmal aber auch ziemlich schlampig.
Es ist schwer darueber Aussagen zu treffen, aber wenn mehrere Hypothesen verlangt werden, dann muessen die alle plausibel sein :/
Kann mir vllt. irgendwer die Stammbaumanalyse erklären?! Ich weiß nie genau wie ich es begründen soll...
Autosomal gonosomal ist mir klar...
gonosomal nur bei männern
automosomal bei beiden geschlechtern...
das wars dann aber auch schon...HILFE!
Autosomal gonosomal ist mir klar...
gonosomal nur bei männern
automosomal bei beiden geschlechtern...
das wars dann aber auch schon...HILFE!