Hallo,
da sich ein Vergleich zwischen dem Vernichtungskrieg Hitlers im Osten und dem Krieg der Oströmer gegen die Ostgoten super für einen Semesterübergriff eignet, sind wir diesen auch mal im Unterricht durchgegangen.
Hier ist einmal alles zusammengeschrieben.....
Schonmal Vorweg, der Vergleich hinkt...
da sich ein Vergleich zwischen dem Vernichtungskrieg Hitlers im Osten und dem Krieg der Oströmer gegen die Ostgoten super für einen Semesterübergriff eignet, sind wir diesen auch mal im Unterricht durchgegangen.
Hier ist einmal alles zusammengeschrieben.....
Schonmal Vorweg, der Vergleich hinkt...

__________________Können ist, wenn man alles im Dunkeln kann...
Viel interessanter ist doch die Gegenüberstellung:
Germanenzug sucht Lebensraum im Westen also im Römischen Reich (Konflikte) - Hitlers Lebensraumpolitik im Osten als gegensätzliche Bewegung zum früheren Germanenzug (Konflikte)...
Beide haben übrigens verloren, also Germanen im Westen (insbesondere Ostgoten) und Hitler im Osten.
Sehr zu empfehlen ist dazu der Textabschnitt aus Hitlers "Mein Kampf":
Adolf Hitler, Mein Kampf, Zwei Bände in einem Band, S. 742
Germanenzug sucht Lebensraum im Westen also im Römischen Reich (Konflikte) - Hitlers Lebensraumpolitik im Osten als gegensätzliche Bewegung zum früheren Germanenzug (Konflikte)...
Beide haben übrigens verloren, also Germanen im Westen (insbesondere Ostgoten) und Hitler im Osten.
Sehr zu empfehlen ist dazu der Textabschnitt aus Hitlers "Mein Kampf":
Zitat:
"Damit ziehen wir Nationalsozialisten bewußt einen Strich unter die außenpolitische Richtung unserer Vorkriegszeit. Wir setzen dort an, wo man vor sechs Jahrhunderten endete. Wir stoppen den ewigen Germanenzug nach dem Süden und Westen Europas und weisen den Blick nach dem Land im Osten. Wir schließen endlich ab die Kolonial- und Handelspolitik der Vorkriegszeit und gehen über zur Bodenpolitik der Zukunft. Wenn wir aber heute in Europa von neuem Grund und Boden reden, können wir in erster Linie nur an Rußland und die ihm untertanen Randstaaten denken."
Adolf Hitler, Mein Kampf, Zwei Bände in einem Band, S. 742
__________________
Zitat:
Original von Kollegah
leute, mala hat recht.
leute, mala hat recht.

Ok, da hast du wohl recht, das ist ein weiterer Vergleichspunkt, an dem sehr gut angeknüpft werden könnte....
Und an beiden könnte man sehr schön Hitlers idiologische Vorstellungen erläutern, insbesondere auf die Außenpolitik (Lebenraumpolitik) bezogen....
Bemerkenswert wie schnell du son Zitat an der Hand hast, ich muss für sowas immer Jahre suchen....
Und an beiden könnte man sehr schön Hitlers idiologische Vorstellungen erläutern, insbesondere auf die Außenpolitik (Lebenraumpolitik) bezogen....
Bemerkenswert wie schnell du son Zitat an der Hand hast, ich muss für sowas immer Jahre suchen....
__________________Können ist, wenn man alles im Dunkeln kann...
Gut ich hab da nen Lesezeichen bei "Mein Kampf", wo das Zitat ist...Naja und dann hab ich das eben gegooglet, weil ich das nicht alles abtippen wollte...
__________________
Zitat:
Original von Kollegah
leute, mala hat recht.
leute, mala hat recht.

@Tricky
Ich versteh in diesem Zusammenhang nicht wieso du beim Vernichtungskrieg gegen die Osgoten mit dem Krieg der Goten gegen die Römer argumentierst ( wie zum Beispiel die Schlacht von Adrianopel, da haben ja die Goten die Römer besiegt !!!) ---> widerspricht sich dies nicht ?
Müsste man bei diesem Vergleich nicht auf die Erweiterung des Römischen Reiches im 2.Jhd eingehen und die römische Vorgehensweise ????
Silke
Ich versteh in diesem Zusammenhang nicht wieso du beim Vernichtungskrieg gegen die Osgoten mit dem Krieg der Goten gegen die Römer argumentierst ( wie zum Beispiel die Schlacht von Adrianopel, da haben ja die Goten die Römer besiegt !!!) ---> widerspricht sich dies nicht ?
Müsste man bei diesem Vergleich nicht auf die Erweiterung des Römischen Reiches im 2.Jhd eingehen und die römische Vorgehensweise ????
Silke
Zuletzt bearbeitet von s.m.j. am 15.04.2008 um 18:29 Uhr