Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Nnoitra
Schüler | Nordrhein-Westfalen
22.04.2012 um 19:09 Uhr
Hallo zusammen Augenzwinkern

Ich habe eine Frage bezüglich der Replikation. Die Replikation verstehe ich mehr oder weniger. Eine Anlagerung neuer Nukleotide kann ausschließlich am 3'Ende erfolgen und es wird nur einer der beiden Stränge in 5'->3'-Richtung kontinuierlich synthetisiert. Was mich jetzt immer wieder aus dem Konzept bringt, sind die Bezeichnungen der jeweiligen Enden mit 3' und 5'. Wenn ich das richtig verstanden habe, bindet der Phosphorsäurerest an den Zucker und damit kommen irgendwie die Bezeichnungen der jeweiligen Enden zustande...
Aber wenn ich irgendwelche Abbildungen zur Replikation sehe, verwirren mich die Zahlen nur großes Grinsen ich hoffe irgendwer da draußen versteht mein Problem und kann mir helfen

Lg Nnoitra smile
0
#187251
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
SallyIda
Schüler | Nordrhein-Westfalen
22.04.2012 um 20:09 Uhr
Also ich meine die DNA Polymerase bindet nur an das 3' Ende des Primers einelne Nucleotide und deswegen ist die synthese eines neuen DNA-Stranges nur in 5'-3'-Richtung möglich. Und dann verläuft die Neusynthese ja nur an einem Strang kontinuierlich in Richtung auf die Replikationsgabel zu und an dem andeten diskontinuierlich, dh. die Synthese erfolgt con der Replikationsgabel weg.
Nach ich weiß nicht mehr genau wie vielen Nucleotiden bricht die Synthese dann ab und beginnt in der weiter fortschreitenden Gabel von neuem.

verstehst du das? hilft dir das?
1
#187344
 
esm
Schüler | Nordrhein-Westfalen
22.04.2012 um 20:56 Uhr
Hey kannst du mir sagen was du genau lernst ? und was auswenig?
0
#187387
 
Nnoitra
Schüler | Nordrhein-Westfalen
22.04.2012 um 21:44 Uhr
Hmmm, also erstmal danke fürs schreiben smile
Aber das hilft mir nicht wirklich. Mein problem ist nämlich die Beschriftung.
Ich versteh nicht, wie ich das zu lesen hab. Und ohne die Beschriftung der Zahlen raffe ich auch nicht in welche Richtung synthetisiert wird.

Als Beispiel diese Abbildung:
http://www.biologie-abitur.de/replikation1.jpg

Am oberen Strang steht auf der linken seite 5' und oben rechts 3'. Ist das nicht total widersprüchlich?
0
#187461
 
Nela92
Schüler | Nordrhein-Westfalen
22.04.2012 um 21:59 Uhr
Der erste Strang (Leitstrang) verläuft in 3´-5´Richtung.
Der entsprechende "verdoppelte" Strang (also der kontinuierliche Strang) verläuft in 5´-3´Richtung.

Der zweite Strang (Folgestrang) verläuft in 5´-3´Richtung.
Der entsprechende "verdoppelte" Strang (also der diskontinuierliche Strang) verläuft in 3´-5´Richtung.

Augenzwinkern
1
#187480
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes