Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
tomek_1212
Schüler | Niedersachsen
06.03.2011 um 16:50 Uhr
Hallo liebe Chemiker,

Ich habe von meinem Chemielehrer eine aufgabe bekommen, die absolut nicht lösen kann. verwirrt verwirrt

aufgabe :
5g Natrium sind in 100 ml Wasser gelöst. In 120 sek. entstehen 50ml Wasserstoff.

- Wie ist die Reaktionsgleichung?
- Wie groß ist die Stoffmenge von h20?
- wie groß ist die Stoffmenge von Na?
- Die Konzentration der Natronlauge bestimmen?!
- Reaktionsgeschwindigkeit?

cheesy cheesy
ich hoffe ihr könnt mir ganz schnell helfen! smilesmile
LG smile
0
#122599
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
Alkcair
Schüler | Niedersachsen
08.03.2011 um 16:26 Uhr
1. Reaktionsgleichung: 2Na + 2H2O --> 2NaOH + H2
2. 100ml Wasser entsprechen 100g Wasser. Wasser hat eine molare Masse von 18g/mol.

Um die Stoffmenge zu berechnen gillt n=m/M, wobei m die Masse des Stoffes ist und M die molare Masse des Stoffes. Somit gilt n=100/18 = 5,56 mol Wasser

3. Hier genau dasselbe. Natrium hat eine molare Masse von 23 g/mol. Somit beträgt die molare Masse von 5g Natrium 0,2174 mol.

4. Wir haben 0,2174 mol Natrium in 100ml Wasser gelöst. Somit haben wir dieselbe Konzentration Natronlauge auf 100ml Wasser. Da Konzentrationen jedoch immer in mol/l angegeben werden, müssen wir das nochmal durch 10 teilen. Damit haben wir eine Konzentration von 0,02174 mol/l.

Reaktionsgeschwindigkeit haben wir nicht gemacht, bei der letzten Aufgabe kann ich dir also nicht helfen.
Zuletzt bearbeitet von Alkcair am 08.03.2011 um 17:27 Uhr
0
#122894
 
tomek_1212
Schüler | Niedersachsen
08.03.2011 um 17:06 Uhr
Vielen Viel Dank für deine Hilfe! Jetzt bijn ich gerettet smile

LG
0
#122913
 
Jostarus
Schüler | Niedersachsen
09.05.2012 um 16:04 Uhr
Ich komme eher auf c= 2,17 mol * l^-1:

100ml = 0.1L
=>
0,217mol / 0,1 l =2,17 Mol/l

zur Reaktionsgeschwindigkeit:

V= c2(NaOH) -c1(NaOH) / t2(120s) -t1(0s) = ”c/ ”t
= 0,217mol / 120sek = 0,0018mol *sek^-1
0
#200154
 
orbit
Schüler | Niedersachsen
09.05.2012 um 16:09 Uhr
brauchen wir denn die Reaktionsgeschwindigkeit ??
0
#200158
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes