Niedersachsen – Geschichte:
Fragen: Schwerpunkt 1Geschichte
Habe mal eine Frage zum ersten Themenschwerpunkt "Kontinuität und Diskontinutät deutscher Außenpolitik 1914-1945".
Und zwar...
1. Was hat man unter "Großmachtambitionen und -vorstellungen der traditionellen Eliten" zu verstehen?
2. Inwiefern handelt es sich um eine Kontinuität bzw. Diskontinuität der dt. Außenpolitik (wo gab es Brüche, andauernde Ideologien etc)?
Wäre echt nett, wenn mir da wer helfen könnte.
Und zwar...
1. Was hat man unter "Großmachtambitionen und -vorstellungen der traditionellen Eliten" zu verstehen?
2. Inwiefern handelt es sich um eine Kontinuität bzw. Diskontinuität der dt. Außenpolitik (wo gab es Brüche, andauernde Ideologien etc)?
Wäre echt nett, wenn mir da wer helfen könnte.

Zuletzt bearbeitet von Satsuki am 15.04.2008 um 11:12 Uhr
__________________My Dear...
No one can make you stained.
Because I'm gonna defend you from evil.
No one can make you stained.
Because I'm gonna defend you from evil.
Also ich hab da was im Internet zu gefunden zu deiner zweiten Frage. Schau es dir an, vielleicht hilft es dir ja etwas, wenn nicht sag einfach bescheid!
Aber in anderen Beichen haben welche die ganzen Schwerpunkte hochgeladen. da sind richtig gute bei, die dir auch helfen können.
Aber in anderen Beichen haben welche die ganzen Schwerpunkte hochgeladen. da sind richtig gute bei, die dir auch helfen können.
__________________Komm Abi, wir gehen.....
