Ich stelle mal meine Zusammenfassung der Spätantike rein. Ist ziemlich gut; auch für Grundkurs hilfreich.
__________________Pisa? Scheiß auf Spanien, hauptsache Abi!
will nicht Miesepeterig klingen, aber ich denke das ist etwas dürftig. ich weiß ja nicht was du zu den punkten noch weist, aber wenn man nur das wissen würde was dort steht sehe ich für die Klausur schwarz. 

naja ne zusammenfassung ist es allemal....habs kurz überflogen, stehn auch gute sachen drin...
mfg

mfg

__________________
Zitat:
Original von Kollegah
leute, mala hat recht.
leute, mala hat recht.

Ich finde es als Übersicht auch sehr hilfreich, natürlich benötigt man noch einiges Hintergrundwissen für die Klausur, aber soweit find ich es ganz gut.
Mir ist nur aufgefallen, dass eine Deutungstheorie fehlt, die in meinem Geschichtsbuch steht...vielleicht ist die auch nicht in jedem abgedruckt.
Pirenne-Theorie:
Henri Pirenne behauptet, dass das römische Reich erst durch die Teilung des Mittelmeeres nach den Eroberungen der Araber im 7. Jahrhundert an sein Ende gekommen sei.
So stehts da, dachte ich ergänz das mal.
Mir ist nur aufgefallen, dass eine Deutungstheorie fehlt, die in meinem Geschichtsbuch steht...vielleicht ist die auch nicht in jedem abgedruckt.
Pirenne-Theorie:
Henri Pirenne behauptet, dass das römische Reich erst durch die Teilung des Mittelmeeres nach den Eroberungen der Araber im 7. Jahrhundert an sein Ende gekommen sei.
So stehts da, dachte ich ergänz das mal.
