Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Enzian
Schüler | Nordrhein-Westfalen
18.04.2013 um 11:25 Uhr
Um einen Stammbaum zu erstellen:
-man braucht die abgeleiteten Merkmale (von einer Unter Gruppe "erfunden") nicht die , die alle haben
- um diese herauszufinden macht man den Außengruppenvergleich, d.h. man guckt ob es außerhalb der gewählten Gruppe dieses Merkmal gibt.
-Dabei gilt immer das Prinzip der einfachsten Erklärung (so wenig konvergente Entwicklungen wie Möglich)
Merkmalstabelle:
-Merkmale werden links aufgetragen
-das häufigste Merkmal kommt nach links oben
-Organismen mit kommen Unten hin
-Organismen mit den meisten abgeleiteten Merkmalen kommen unten rechts
-in den Zellen kommen -/+ (trifft zu / trifft nicht zu)
Stammbaum:
-unter der Merkmalstabelle
-man verbindet die Organismen (Knotenpunkte), die die meisten Merkmale gemeinsam haben (immer nur zwei)

So hat uns unsere Lehrerin das erklärt, da wirklich alle im Kurs damit Probleme hatten.
Ich hoffe das hilft Weiter.(ich bin nicht ganz sicher ob das genau so was)
1
#247855
 
Abitur2013Abitur
Schüler | Nordrhein-Westfalen
18.04.2013 um 17:38 Uhr
Danke smile Das ist auf jeden Fall hilfreich! Wenn ich es jetzt noch so gut umsetzen kann, wie du es erklärt hast ist ja alles super Augenzwinkern
Viel Erfolg morgen!!!
0
#248939
 
k***3
ehm. Abiunity Nutzer
18.04.2013 um 18:01 Uhr
CHECK ICH IMMER NOCH NICHT unglücklich
1
#249016
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes