Ich verstehe die Aufgabe ein bisschen anders... Zur Frage nach der Stoffmenge ist, glaube ich, die nach 120 Sekunden gemeint, oder nicht?
2 Na + 2 H2O -> H2 + 2 NaOH
Wenn nach 120 Sekunden 50 ml Wasserstoff entstanden sind, was 0,0022 mol entspricht (22,4l/mol * n = 0,05l), ist also von Natriumhydroxid das Doppelte entstanden:
0,0044 mol Na + 0,0044 H2O -> 0,0022 H2 + 0,0044 NaOH
Es befinden sich dann 0,0044 mol Natiumhydroxid in etwa 100ml (etwas weniger, weil ja was wegreagiert ist). Das ergibt eine Konzentration von 0,044 mol/l.
Zur Reaktionsgeschwindigkeit kann ich nur die Durchschnittsgeschwindigkeit beisteuern, die wäre, wie Jostarus schon geschrieben hat, v = 0,044 mol/l / 120s = 0,00037 mol/l/s.
2 Na + 2 H2O -> H2 + 2 NaOH
Wenn nach 120 Sekunden 50 ml Wasserstoff entstanden sind, was 0,0022 mol entspricht (22,4l/mol * n = 0,05l), ist also von Natriumhydroxid das Doppelte entstanden:
0,0044 mol Na + 0,0044 H2O -> 0,0022 H2 + 0,0044 NaOH
Es befinden sich dann 0,0044 mol Natiumhydroxid in etwa 100ml (etwas weniger, weil ja was wegreagiert ist). Das ergibt eine Konzentration von 0,044 mol/l.
Zur Reaktionsgeschwindigkeit kann ich nur die Durchschnittsgeschwindigkeit beisteuern, die wäre, wie Jostarus schon geschrieben hat, v = 0,044 mol/l / 120s = 0,00037 mol/l/s.
Zuletzt bearbeitet von Maggy-Sue am 09.05.2012 um 16:32 Uhr