@LNRW : geeeeil ich habs genauso geschrieben wie du 
ich kannte das buch, habs zweimal gelesen und auch den film zweimal geguckt, darum wars super leicht zu verstehen.
aber auch sonst dachte ich eigentlich, dass ne abitur klausur vieeeeel schwerer wird. da hab ich in der 11 oder 12 teilweise schwerere klausuren geschrieben. selbst wenn man das buch nicht gekannt hätte fand ich war der text wirklich leicht zu verstehen.
und da lern ich gestern noch dieses ganze geschichtliche und politische zeug von amerika und großbritannien.... nenenenee wofür

ich kannte das buch, habs zweimal gelesen und auch den film zweimal geguckt, darum wars super leicht zu verstehen.
aber auch sonst dachte ich eigentlich, dass ne abitur klausur vieeeeel schwerer wird. da hab ich in der 11 oder 12 teilweise schwerere klausuren geschrieben. selbst wenn man das buch nicht gekannt hätte fand ich war der text wirklich leicht zu verstehen.
und da lern ich gestern noch dieses ganze geschichtliche und politische zeug von amerika und großbritannien.... nenenenee wofür

Ich habe in dem Text kaum rhetorical devices entdeckt!! Die, die ich da doch herausgefunden habe, habe ich aber auch mit eingebracht 

@ Charlett:
Was hast du genau bei deinem Dialog geschrieben?
Hatte nur noch wenig Zeit und hab den glaub ich total verhauen

Was hast du genau bei deinem Dialog geschrieben?
Hatte nur noch wenig Zeit und hab den glaub ich total verhauen


Jaaa dass das Mädchen immer weiter mit Organen und Blut aushelfen muss, weil es der Schwester immer schlecht geht und das auch vermutlicht nicht besser werden wird 
