Bei Aufgabe 3 konnte man den Semesterübergriff zum 1. Semester mit den Verfassungsorganen machen, dass die Bundeswehr eine "Parlamentsarmee" ist, und wieso das so ist. Man konnte also die 5-fache Klammer nennen, die auch im GG festgeschrieben ist.
Und man konnte eventuell bei 3 oder 4 auch noch vllt ganz kurz auf Parteien eingehen, da Lamers ja eine bessere Informierung der Bürger fordert, und das ist ja eigentlich auch eine Aufgabe der Parteien laut des Parteiengesetztes.
Und man konnte eventuell bei 3 oder 4 auch noch vllt ganz kurz auf Parteien eingehen, da Lamers ja eine bessere Informierung der Bürger fordert, und das ist ja eigentlich auch eine Aufgabe der Parteien laut des Parteiengesetztes.
t***e
ehm. Abiunity Nutzer
16.04.2013 um 16:54 Uhr
Zitat:
Original von vinci4004
Stimmt danke ! Meine natürlich Artikel 20
Stimmt danke ! Meine natürlich Artikel 20

Dem entgegen zu halten wäre dann aber Artikel 24, der es dem Bund erlaubt Hoheitsrechte auf zwischenstaatliche Einrichtungen zu übertragen und sich unter Einwilligung der Beschränkung von Hoheitsrechten einem System kollektiver Sicherheit anzuschließen.
"Parlamentsarmee" (Kontrolle durch Bundestag) und die genauen Bedingungen für den Einsatz der Bundeswehr habe ich auch genannt, aber das ist ja kein Übergriff zu Semester 1.
Ja, ich habe auch mit der Parlamentsarmee (Dabei Art. 115a in Verbindung mit Art.5 des Nordatlantikvertrags -> Bündnissolidarität im Verteidigungsfall) argumentiert! Einen so wirklichen Semesterübergriff sehe ich darin jedoch nicht. Auch die Argumentation mit Parteien finde ich nicht sehr gut, ich hab das zwar angeschnitten, aber für genaue Ausführung fand ich die Aufgabenstellungen nicht geeignet - das hat eher was von einem gezwungenen Semesterübergriff 

Zitat:
Original von KAJ
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwer mit aufgenommen hat!
Ich habe auch keine Vorstellung darüber, wie man das BVerfG darauf beziehen soll...
Egal, morgen die letzte Klausur!
Zitat:
Original von NotSure
Eine Lehrkraft hat mir aus dem Erwartungshorizont zugeflüstert das bei Aufgabe 3 das Verfassungsgericht gefragt war
An alle die das haben Glückwunsch 
Eine Lehrkraft hat mir aus dem Erwartungshorizont zugeflüstert das bei Aufgabe 3 das Verfassungsgericht gefragt war


Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwer mit aufgenommen hat!

Egal, morgen die letzte Klausur!

Ich hab's.. das Bundesverfassungsgricht kann eingreifen, wenn etwas nicht dem Grundgesetzt entspricht und dazu konnte es dabei natürlich kommen (Y)