Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
marvo1410
Schüler | Niedersachsen
20.04.2012 um 13:37 Uhr
Hey liebe Leute,

ich wäre euch bzw. einem von euch sehr dankbar, wenn ihr mir noch einmal den Aufbau zu folgenden Ausarbeitungen erklärt. KURZ GESAGT WIE SCHREIBT MAN SOWAS großes Grinsen

1. Dramenszenenanalyse

2. Erörterung

3. Interpretation z.B. eines Gedichtes oder eienr Textstelle

Ein Aufbau würde mir echt helfen... DANKE smile
Zunge raus
0
#184487
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
klausdererste
Schüler | Niedersachsen
20.04.2012 um 13:38 Uhr
Aufbau einer Gedichtinterpretation

I. Einleitung:

Gedichttitel, Autor, Aussage zur Entstehungszeit oder Dichter
Gedichtart
Gattung
Epoche (falls bekannt)
Themenstellung des Gedichts


II. Hauptteil:

formaler Aspekt
Strophen
Verse
Reimschema
sprachlicher Aspekt
Satzbau / Satzzeichen
Stilmittel
Wortwahl
Inhaltlicher Aspekt
Thema des Gedichtes
Bezug zur Überschrift / Titel
Gliederung
Lyrisches Ich
Inhaltliche Aussagen mit formalen und sprachlichen Aspekten belegen


III. Schluss:

Wirkung insgesamt / eigener Eindruck
Evtl. Relevanz damals - heute



hab ich von abipur.de^^
0
#184490
 
wilm93
Schüler | Niedersachsen
20.04.2012 um 13:39 Uhr
Moin smile

musst mal auf den link gehen... da wird alles sehr ausführlich erklärt...


http://www.prüfung-ratgeber.de/2011/10/losungen-und-lernstoff-fur-die-deutschprufung/
1
#184493
 
wilm93
Schüler | Niedersachsen
20.04.2012 um 13:40 Uhr
Moin smile

musst mal auf den link gehen... da wird alles sehr ausführlich erklärt...


http://www.prüfung-ratgeber.de/2011/10/losungen-und-lernstoff-fur-die-deutschprufung/

großes Grinsen
0
#184495
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes